13.05.2013 Alter: 11 Jahr(e)
Katego­rie: Sons­tiges

Von: Richard Reu­ters
16468 mal gele­sen

Dop­pel­ter Regenbogen über Ede­ren

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag konnte man das rela­tiv sel­tene Phäno­men eines dop­pel­ten Regenbo­gens über Ede­ren betrach­ten. Ellen und Laura Gau­sch­in­ski haben freund­li­cherweise ein paar Fotos geschickt.

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag konnte man das rela­tiv sel­tene Phäno­men eines dop­pel­ten Regenbo­gens über Ede­ren betrach­ten. EllenGau­sch­in­ski, Ellen und Laura Gau­sch­in­skiGau­sch­in­ski, Laura haben freund­li­cherweise ein paar Fotos geschickt. Danke für die Auf­nah­men.

Der soge­nannte Neben­regenbogen ent­steht, wenn die Son­nen­strah­len mehr­fach in den Was­ser­tropfen gebro­chen wer­den. Man beachte auch die umge­kehrte Farban­ord­nung. Eine aus­führ­li­che Beschreibung, wie ein Regenbogen ent­steht, fin­det man unter dem unten angegebe­nen Link.