02.06.2014 Alter: 10 Jahr(e)
Katego­rie: Dorf­le­ben

Von: Richard Reu­ters
10354 mal gele­sen

Ges­trickte Kunst am Baum

Gertrud Koch, sowie die Geschwis­ter Sibilla Comans und Luise Peters haben den Win­ter über fleißig ges­trickt. Unter­stützt von Agnes Hasse, Dritte im Bunde der "Fran­ken-Geschwis­ter", haben die Damen heute einen der Bäume auf dem Dorf-Drei­eck mit einem maßge­schnei­der­ten Anzug aus war­mer Wolle ein­geklei­det.

Gertrud Koch, Sibilla Comans, Luise Peters (v.l.)

Gertrud KochKoch, Gertrud, sowie die Geschwis­ter Sibilla ComansComans, Sibilla und Luise PetersPeters, Luise haben den Win­ter über fleißig ges­trickt. Unter­stützt von Agnes HasseHasse, Agnes, Dritte im Bunde der "Fran­ken-Geschwis­ter", haben die Damen heute einen der Bäume auf dem Dorf-Drei­eck mit einem maßge­schnei­der­ten Anzug aus war­mer Wolle ein­geklei­det.

An komplett ums­trickte Tele­fon­zel­len hat man sich in London längst gewöhnt. In Wien wur­den bereits ganze Straßenzüge mit einem Kleid aus Wolle bezogen. Und in Bonn tra­gen meh­rere Orts­schil­der ges­trickte Strümpfe. Jetzt hat sich auch Lin­nich mit dem Virus infi­ziert, der als wol­lige Vari­ante des Graffi­tis für bunte Farb­tup­fer im öff­ent­li­chen Raum sorgt. Die ers­ten Exem­plate tauch­ten im ver­gan­ge­nen Jahr im Stadt­gebiet Lin­nich auf und nun haben sie auch Ede­ren erreicht. Über mangelnde Auf­merk­samkeit wird sich der ver­packte Baum keine Sorgen zu machen brau­chen, denn die bunte Hülle wird die neu­gie­rigen Bli­cke der Pas­san­ten auf sich zie­hen.