20.04.2017 Alter: 7 Jahr(e)
Katego­rie: Dorf­le­ben, Ver­an­stal­tung

Von: Pres­se­stelle Kreis Düren, Richard Reu­ters
22602 mal gele­sen

Start­schuss für "Unser Dorf hat Zukunft" 2017

Der Kreis Düren gibt den Start­schuss für den Wett­bewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
Ede­ren wurde in den Jah­ren 2011 und 2014 jeweils mit Silber aus­gezeichnet und konnte 2011 zudem einen Sonder­preis für den Rundwander­weg errin­gen.

Der Kreis Düren gibt den Start­schuss für den Wett­bewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Die Auf­takt­ver­an­stal­tung auf Kreis­ebene fin­det am Don­ners­tag, 27. April, 18 Uhr, in der Land­wirt­schafts­kam­mer Düren, Rüt­ger-von-Scheven-Straße 44 in Düren statt. Ein­ge­la­den hat Land­rat Wolfgang Spelt­hahnSpelt­hahn, Wolfgang Ver­tre­ter aller Dörfer mit bis zu 3000 Ein­woh­nern.

Ede­ren wurde in den Jah­ren 2011 und 2014 jeweils mit Silber aus­gezeichnet und konnte 2011 zudem einen Sonder­preis für den Rundwander­weg errin­gen.

Referent der Auf­takt­ver­an­stal­tung 2017 ist Dr. Waldemar Gru­berGru­ber, Waldemar von der Land­wirt­schafts­kam­mer NRW. Er informiert über die Vor­aus­setzun­gen für die Teil­nahme, die Bewer­tungs­krite­rien der Wett­bewerbsjury und orga­ni­sa­to­ri­sche Fra­gen sowie den Zeit­plan.

Im Kreis Düren wohnt fast die Hälfte der Men­schen in Orten unter 3000 Ein­woh­nern, also in einem länd­li­chen Umfeld. Deren Bereitschaft, sich für ihr Dorf zu enga­gie­ren, ist tra­di­tionell sehr groß. So nah­men 2014 insge­s­amt 40 Dörfer an dem Kreis­wett­bewerb teil, um ihren Ort tatkräf­tig vor­anzubrin­gen. Mit Blens, Berz­buir, Golzheim und Merode wur­den im Folgejahr gleich vier Dörfer auf Landes­ebene mit Silbermedail­len aus­gezeichnet.

Ziel des Wett­bewerbs ist es, die vielfäl­tigen Funk­tio­nen der Dörfer dar­zu­stel­len und Bei­spiele zu vor­bild­li­chen Leis­tun­gen zu präsen­tie­ren. Es sol­len Anreize geschaffen wer­den, die Zukunft der Dörfer ver­antwort­lich mit zu gestal­ten. Der Wett­bewerb will motivie­ren, Per­spek­tiven für Dorf und Region eigenver­antwort­lich zu ent­wi­ckeln und nach­hal­tig umzu­set­zen.