27.10.2023 Alter: 232 Tag(e)
Katego­rie: In eige­ner Sache, Dorf­le­ben

Von: Richard Reu­ters
2020 mal gele­sen

Preis­trä­ger des Heimat­prei­ses 2023 bekannt gege­ben

Ges­tern Abend wur­den im Aus­schuss für Kultur, Sport und Gleich­stel­lung die diesjäh­rigen Preis­trä­ger des Heimat­prei­ses der Stadt Lin­nich bekannt gege­ben. Und ich darf freu­dig ver­kün­den: Ich gehöre zu den Preis­trägern!Reu­ters, Richard

Die Landes­regie­rung Nord­rhein-Westfa­len fördert durch die Über­nahme von Preisgel­dern die Aus­lo­bung und Ver­leihung von Heimat-Prei­sen durch Gemein­den und Gemeindever­bände. Damit befähigt die Landes­regie­rung –  getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten – Gemein­den und Gemeindever­bände vor Ort, dass lokale Engage­ment unse­rer zig­tausend ehren­amt­li­chen Tätigen zu wür­digen.

Im ver­gan­ge­nen Monat durfte ich neben fünf weite­ren Bewerbern mein Pro­jekt „www.ede­ren.de“ dem für die Ver­gabe zustän­digen Kultu­r­aus­schuss der Stadt vor­stel­len. In gehei­mer Abstim­mung wur­den nun drei Bewerber aus der Sech­ser­gruppe aus­ge­wählt und als Preis­trä­ger bekannt gege­ben.

Der 1. Preis in Höhe von 2.500 € geht an den Bürger­bus Lin­nich e.V., der zweite Preis in Höhe von 1.500 € an Rei­ner HavertzHavertz, Rei­ner für sein Pro­jekt „Stol­per­steine“ und der dritte Preis in Höhe von 1.000 € an mich für die langjäh­rige mediale Beglei­tung des Dor­fes Ede­ren.

Frau Bürgermeiste­rin Marion Schunk-Zen­kerSchunk-Zen­ker, Marion meint dazu: „[Der dritte Preis geht an] Richard Reu­ters für seine wahnsin­nige jah­re­lange Arbeit und Mühe mit der Web­seite ede­ren.de und der media­len und inter­netmäßigen Beglei­tung des Ortes Ede­ren. Und ich glaube, auch das Bekanntma­chen des Ortes Ede­ren weit über unsere Gren­zen hin­aus.“

Herz­li­chen Dank für die Wert­schätzung.