Kategorie: Dorfleben, Ederener Runde, AG Obstwiese, Obstwiesenfreunde
Baumschilder informieren über Obstbäume
Zusätzlich zu den beiden bereits bestehenden Übersichtstafeln an den Streuobstwiesen Richtung Freialdenhoven informieren nun die ersten 25 von insgesamt 50 von mir gestaltete Baumschilder detaillierter über die jeweiligen Obstbäume. Die beiden Streuobstwiesen wurden 2013 von der IG Ederener Runde und 2015 von den Ederener Obstwiesenfreunden neu angelegt. Als erstes habe ich heute morgen die rechte Obstwiese beschildert.
Den Bestand an Obstbäumen in Streuobstwiesen zu erhalten ist eine Herausforderung. Um nachhaltige Pflegemaßnahmen langfristig zu gewährleisten, gilt es auch Maßnahmen zu ergreifen, um das Bewusstsein für den Wert von Streuobstwiesen für Mensch und Umwelt zu steigern. Eine attraktive Obstbaum-Sortenbeschilderung ist ein erster Schritt in diesem Prozess. Sie ist das effektivste und günstigste Mittel, Obstbäumen auch außerhalb der Erntezeit zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Auf den Schildern finden sich Informationen, wann die Obstsorte erntereif ist, wie lange sie lagerfähig ist, wie sie schmeckt und wie man sie verwenden kann. Über den aufgedruckten QR Code gelangt man auf eine Unterseite auf ederen.de, auf der ich umfangreichere Informationen zu der jeweiligen Sorte präsentiere.
Hier eine Auswahl der DIN-A6 großen, auf Alu-Dibond Platten gedruckten Schilder.
Die weiterführenden Beschreibungen finden sich unter https://ederen.de/index.php?id=766 (Obstwiese rechts) und
https://ederen.de/index.php?id=987 (Obstwiese links).
Die zweite Streuobstwiese folgt in Kürze.
Besuchen Sie ederen.de auf