Reportagen über die Ederener Runde
Wegweiser verschollen

Am Ortseingang aus Richtung Merzenhausen ist ein blauer Wegweiserpfahl der Ederener Runde verschwunden. DIeser war umgefallen und sollte nun wieder aufgestellt werden. Leider ist der Pfahl nun nicht mehr auffindbar.[mehr]
Treffen der IG Ederener Runde

Die Interessengemeinschaft Ederener Runde trifft ich am Samstag, den 7. März 2020 um 17:00 Uhr in der Gaststätte Comans zum monatlichen Stammtisch. Themen sind u.a. ...[mehr]
Stammtisch der IG Ederener Runde

Heute findet der erste Stammtisch 2020 der IG Ederener Runde statt. Wir treffen uns um 19 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Die Stadt Linnich vergab den Heimatpreis NRW 2019 an drei ehrenamtlich aktive Gruppen

Die Stadt Linnich verlieh im Rahmen des Andreasmarkt-Empfanges im neuen Kultur- und Begegnungszentrum am 2. Dezember den mit insgesamt 5.000,- € dotierten Heimatpreis NRW an drei ehrenamtlich tätige Gruppierungen, darunter die Ederener Runde.[mehr]
14 Teilnehmer übten sich am Winterschnitt von Obstbäumen

Vor Kurzem organisierte die IG Ederener Runde zusammen mit den Linnicher Obstbaumwarten einen Obstbaumschnittkurs. Die Teilnehmer konnten auf der Obstwiese gegenüber dem ehemaligen Bahnhof unter Anleitung von 4 Obstbaumwarte den Winterschnitt an Apfel,- Birnen-, Kirsch-, Aprikosen- und Zwetschgenbäume üben.[mehr]
Kinder des Kindergartens schmückten den Weihnachtsbaum

Heute morgen kamen rund 30 Mädchen und Jungen vom Ederener Kindergarten "Traumland Panama" mit ihren Erzieherinnen zum Dorfplatz, um gemeinsam mit Vertretern der IG Ederener Runde und Besuchern den großen Weihnachtsbaum zu schmücken.[mehr]
Kinder des Kindergartens kommen den Weihnachtsbaum schmücken

Die Kinder des Ederener Kindergartens kommen am Freitag, den 28. November gegen 10 Uhr den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz schmücken.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf