Reportagen über die Ederener Runde
Brückenerneuerung in der Ortschaft Ederen und Tetz

In der Ortschaft Ederen musste die Brücke Höhe Willibrordusstraße / Kapellenstraße und in der Ortschaft Tetz die Brücke Höhe Am Malefinkbach / Sengelskamp entfernt werden. Die Fertigstellung erfolgt Anfang Juni 2021.[mehr]
Urkunde für den schönsten Weihnachtsbaum Linnichs übergeben

Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker übergab die Urkunde für den schönsten Weihnachtsbaum Linnichs an Ortsvorsteher Franz-Josef Syben.[mehr]
Lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen

Heute konnte die IG Ederener Runde sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Zur Pflege der Nebenanlagen des Rundweges und der Streuobstwiesen steht uns nun ein Aufsitzmäher zur Verfügung.[mehr]
Eine wahrlich tolle Weihnachtsüberraschung für die Ederener Runde

Wie ich gerade erfahre, hat die IG Ederener Runde beim großen Benefiz-Adventskalender der Aachener Bank 1.000,- € gewonnen. Wir sind baff und freuen uns riesig.[mehr]
Lücken in den Streuobstwiesen gefüllt

In den beiden Streuobstwiesen am Ortsausgang Richtung Freialdenhoven, die in den vergangenen Jahren angelegt worden sind, waren noch ein paar Lücken, die nun mit Obstbäumen gefüllt wurden. Insgesamt wurden sieben neue Apfelbäume gepflanzt.[mehr]
Klimaschutzpreis der Westenergie verliehen

Heute morgen wurden von Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker und Sarah Thiessen von der Firma Westenergie drei Vereine/Initiativen aus dem Stadtgebiet Linnich mit dem insgesamt mit 1.000,- € dotierten Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet.[mehr]
Stammtisch der IG Ederener Runde mit neuem Termin an neuem Ort

Der öffentliche Stammtisch der IG Ederener Runde hat eine neue Heimat gefunden. Ab sofort treffen wir uns jeweils am 1. Montag eines jeden Monats um 19 Uhr im Versammlungsraum der Bürgerhalle.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf