„100 Jahre SC 1910 Ederen“: Das Lebendkickerturnier

Freitags gab es einen Riesenspaß und Unterhaltung pur im Festzelt. Insgesamt zwölf Mannschaften zu je sechs Spieler hatten sich für das 1. Lebendkicker-Turnier in Ederen angemeldet. Schon um 17:00 Uhr trafen die ersten Mannschaften aufeinander und das Turnier ließ für die Zuschauer kaum Zeit für Erholung, bis gegen 23:00 Uhr schließlich die Sieger feststanden. Für die Musik sorgte ein DJ-Team.
Wer das Spiel nicht kennt, die Regeln sind kurz erklärt: das Spiel ist eine überdimensionale Variante des bekannten Tischkickers. Das Spielfeld besteht aus einer aufblasbaren Arena, in der die Kickerfiguren durch lebende Menschen ersetzt werden. Die 2 x sechs Mitspieler, die in der Formation 3-2-1 antreten, sind, wie beim bekannten Vorbild, an Kickerstangen fixiert und können sich somit nur gemeinsam mit ihren Nebenleuten seitlich bewegen. Das Ziel des Spiels ist es natürlich den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Gespielt wird auf Zeit und die Siegermannschaft bekommt 3 Punkte, bei einem Unentschieden gibt es 1 Punkt für jede Mannschaft.
Hier die teilnehmenden Mannschaften (in alphabetischer Reihenfolge):
Nach einer spannenden Vorrunde konnten sich die Mannschaften „TTC Ederen“, „SC Ederen II“, „SC Ederen Alte Herren“ und „TSG Linnich“ für das Halbfinale qualifizieren. Der TTC Ederen unterlag dem SC Ederen II klar mit 3 : 8 Toren, die Alten Herren des SC Ederen konnten sich mit 2 : 1 Toren gegen den TSG Linnich durchsetzen.
So bestritten der TTC Ederen und der TSG Linnich das Spiel um den dritten Platz, das der TTC Ederen nach einem teilweise harten Spiel - es wurde auf beiden Seiten eine Zeitstrafe verhängt - mit einem 8 : 2 für sich entscheiden konnte.
Das Finale bestritt der SC Ederen unter sich: die 2. Mannschaft des SCE traf auf die Alten Herren. Letztere sahen aber gar nicht "alt aus" und bezwangen die 2. Mannschaft in einem spannenden Match mit 4 : 3.
Besuchen Sie ederen.de auf