Reportagen über den Kindergarten
Erzähl- und Spielnachmittage für Senioren

Ich möchte die Senioren noch einmal auf die 14-täglichen Erzähl- und Spielnachmittage in der Bürgerhalle hinweisen. Die Veranstaltungen finden jeden 2. Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr statt und werden von der kath. Frauengemeinschaft organisiert. Der Kostenbeitrag beträgt 3 Euro.[mehr]
St. Martin ritt durch's Dorf

Gestern abend traf der hl. Sankt Martin an der Ederener Kirche ein. Viele Kinder waren fackeltragend mit ihren Eltern erschienen, um den anschließenden Umzug durch den Ort mitzuerleben. St. Martin ritt hoch zu Pferd durch die Straßen Ederens, begleitet von den musizierenden Merzbachmusikanten und den singenden Kindern.[mehr]
Einladung zur Taubenschau der RV Baesweiler

Am 27. und 28. November lädt der Brieftaubenverein zur Taubenschau der Reisevereinigung (RV) Baesweiler ein. In der Bürgerhalle werden die Siegertauben der RV und FG prämiert. An beiden Tagen können Tauben von nahmhaften Züchtern erworben werden.[mehr]
Der St. Martinszug 1950

Anni Derichs (heute Oellers) besucht im Jahre 1950 die Volksschule Ederen. Der Lehrer hat eine Hausaufgabe zum Thema "Unser Martinszug" aufgegeben. Lesen wir, wie Anni vor 60 Jahren den Martinszug erlebte und was sie darüber zu berichten hatte.[mehr]
Kinder basteln Krippenfiguren

Die Adventszeit naht und im Ederener Kindergarten "Traumland Panama" kommt schon erste vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Kinder sind zur Zeit damit beschäftigt große Krippenfiguren zu basteln. Diese werden am 1. Advent von den Kindern in eine Krippe auf dem Dorfplatz gestellt.[mehr]
2. Herbstwanderung auf der "Ederener Runde"

Heute nachmittag trafen sich bei trockenem Herbstwetter über 100 Wanderer am Brückchen im Brüchelchen, um die Ederener Runde zu erkunden.[mehr]
Die IG "Ederener Runde" lädt zum Stammtisch

Die Interessengemeinschaft "Ederener Runde" trifft sich am Freitag, den 5. November, 19:00 Uhr in der Gaststätte Comans zum Stammtisch. Es werden laufende und geplante Projekte diskutiert. Interessierte Mitbürger sind herzlich willkommen.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf