Reportagen über Kirchenereignisse
Der Kindergarten schmückte den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz

Gestern morgen kamen die Jungen und Mädchen des Kindergartens mit ihren Erzieherinnen auf dem Dorfplatz zusammen, um den Weihnachtsbaum zu schmücken. Mit selbst gebastelten Sternen und anderem Baumschmuck wurde der Weihnachtsbaum mit viel Liebe behangen.[mehr]
Der Kindergarten schmückt den Weihnachtsbaum

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren schmückt der Kindergarten auch in diesem Jahr den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz. Am morgigen Freitag um 10 Uhr ziehen die Kinder vom Kindergarten zum Dorfplatz und behängen den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Schmuck.[mehr]
Weihnachtsbaum in Eigeninitiative aufgestellt

Wie Viele sicher schon aus der Lokalpresse erfahren haben, ist die Stadt Linnich wegen klammer Kassen in diesem Jahr nicht in der Lage, für Weihnachtsbäume und deren Beleuchtung zu sorgen. Wir in Ederen wollen aber auch in diesem Jahr nicht auf einen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz verzichten. Daher ist gestern ein Weihnachtsbaum in Eigeninitiative aufgestellt worden.[mehr]
St. Martin

Der hl. Sankt Martin besucht Ederen in diesem Jahr am Volktrauertag am 13. November. Nach einem Wortgottesdient um 17:45 in der Pfarrkirche, setzt sich der Martinszug zum Umzug durch das Dorf in Bewegung.[mehr]
Marienwallfahrt der Frauengemeinschaft

Die Marienwallfahrt der Frauengemeinschaft nach Hachenburg im Westerwald ist für den 15. September geplant.[mehr]
Wochentagsmessen fallen aus

Während der Ferienzeit fallen die Wochentagsmessen aus.[mehr]
Fronleichnam 1948

Anni Derichs, heute Oellers, beschreibt in einem Schulaufsatz das Fronleichnamsfest im Jahre 1948.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf