Reportagen über die Merzbachmusikanten
Auftaktveranstaltung "Unser Dorf hat Zukunft"

Ideen sammeln, Konzepte erarbeiten und diese dann gemeinsam umsetzen, um den eigenen Ort zukunftsorientiert weiterzuentwickeln: Darum geht es im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
Golddorf Ederen war mit 7 Teilnehmer bei der Auftaktveranstaltung vertreten.[mehr]
Einladung zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung des „Bürgerverein Ederen e.V.“

Der kommissarische Vorstand des „Bürgerverein Ederen e.V.“ lädt zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 9. März 2010.[mehr]
Kartenvorverkauf für Karneval

Am 19. Januar findet in der Zeit von 11 bis 12 Uhr in der Bürgerhalle der Kartenvorverkauf für die Karnevalsitzungen statt.[mehr]
Karneval 2020

Hier die Termine der Karnevalsession 2020.[mehr]
Die Stadt Linnich vergab den Heimatpreis NRW 2019 an drei ehrenamtlich aktive Gruppen

Die Stadt Linnich verlieh im Rahmen des Andreasmarkt-Empfanges im neuen Kultur- und Begegnungszentrum am 2. Dezember den mit insgesamt 5.000,- € dotierten Heimatpreis NRW an drei ehrenamtlich tätige Gruppierungen, darunter die Ederener Runde.[mehr]
Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Cochem

Die Frauengemeinschaft Welz fährt am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 zum Weihnachtsmarkt nach Cochem. Dazu sind auch Interessierte aus Ederen eingeladen.[mehr]
SPD Bürgerpreis 2019 an die IG Ederener Runde verliehen

Seit 1993 verleiht die SPD Linnich jährlich den Linnicher Bürgerpreis an Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die sich besondere Verdienste im sozialen oder kulturellen Bereich erworben haben. Am Samstag wurde die IG Ederener Runde mit dem Bürgerpreis 2019 ausgezeichnet.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf