Reportagen über das Männerballett
Sonntag ab 11:00 Uhr: Tag des offenen Ateliers (Update)

Der "Tag des offenen Ateliers" ist inzwischen zum festen Bestandteil des Linnicher Kultursommers geworden. Am kommenden Sonntag geben ab 11 Uhr Linnicher Künstler Einblick in ihr Schaffen. In Ederen beteilgt sich Agnes Hasse wieder an den Ausstellungen.[mehr]
Linnicher Skulpturenweg eröffnet

Am Samstag wurde die 4. Auflage des Linnicher Skulpturenweges eröffnet. Entlang des Rurufers stellen 17 Künstler bis September ihre Werke zum Thema "LICHTgestalten" aus.[mehr]
Linnicher Kultursommer

Am kommenden Wochenende finden drei große Veranstaltungen im Rahmen des Linnicher Kultursommers statt: am Freitag eine Lesung, am Samstag die Eröffnung des Skulpturenweges und am Sonntag eine Vernissage des Frauenstammtisches.[mehr]
Juan Paños Franco stellt in Linnich aus

Der Ederener Künstler Juan Paños Franco stellt am Wochenende während des Stadfestes einen Teil seiner Werke im Schauraum des ehemaligen Boschdienstes Küppers aus.[mehr]
Stadtmarketingverein ruft zur Teilnahme am "Kultursommer 2012" auf

Für den Linnicher Kultursommer zeichnet in diesem Jahr erstmals der Stadtmarketingverein "Wir in Linnich" verantwortlich. Hier der Aufruf zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe.[mehr]
Das «Zeitcafé» Linnich lädt zu einem Vortrag: Die Erde und ihre Atmosphäre im Wandel der Zeiten

Prof. Dr. Christoph Buchal, Physiker am Forschungszentrum Jülich, wird den Besuchern den Stand des Wissens zum obigen Thema in verständlicher Form nahe bringen.[mehr]
Video vom diesjährigen Skulpturenweg an der Rur

Auf YouTube habe ich ein Video vom diesjährigen Skupturenweg an der Rur gefunden.
Besuchen Sie ederen.de auf