Reportagen über die Sunlights
Doppelter Regenbogen über Ederen

Am vergangenen Freitag konnte man das relativ seltene Phänomen eines doppelten Regenbogens über Ederen betrachten. Ellen und Laura Gauschinski haben freundlicherweise ein paar Fotos geschickt.[mehr]
Kostenlose Obstbäume

Der Landschaftsverband Rheinland fördert die Neuanlage und den Erhalt von Streuobstwiesen durch kostenloses Bereitstellen von Obstbäumen und Heckenpflanzen.[mehr]
Witkopp: „Wenn es dabei bleibt, können wir die Sekundarstufe I in Linnich vergessen.“

Das Ergebnis einer Umfrage unter Eltern von Linnicher Grundschülern und Kindergartenkindern liegt vor. Haupt- und selbst die Realschule in Linnich würden auf der Basis dieser Umfrage nicht genug Schüler bekommen, um auch nur eine Eingangsklasse zu bilden.
Seniorenausflug nach Remagen und ins Brohltal

Am 7. Mai geht es mit dem Bus nach Remagen und ins Brohltal. Geplant sind u.a. die Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen und eine Fahrt mit dem Vulkan Express.[mehr]
Franz-Josef Römgens veröffentlicht Ergebnisse seiner Ahnenforschung

Franz-Josef Römgens beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Erforschung seiner Ahnen. Nun macht er seine bisherigen Ergebnisse der Öffentlichkeit in Form einer beachtenswerten Webseite zugänglich. Der Leser findet dort Informationen über die Familien Römgens und Kropp (Setterich), Syben (Ederen) und Plum (Prummeren).[mehr]
Gesamtschule Aldenhoven/Linnich gescheitert!

Die Gründung der Gesamtschule Aldenhoven/Linnich ist gescheitert. Die erforderlichen 125 Anmeldungen aus den beiden Kommunen wurden bei weitem nicht erreicht: 85 zählten die beiden Verwaltungen mit Stand von Freitag. Hinzu kommen noch 17 angemeldete Kinder aus Nachbar-Gemeinden.
Kater entlaufen

Kater Mieze wohnt seit Dezember im Eschenweg und wird seit dem 4. Februar vermisst.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf