Reportagen über den TTC Ederen 1970

Mon­tag, 23. August 2010

Fred Wagner: Faszi­na­tion Modell­bau (Aus­stel­lung)

Am ges­t­rigen Sonn­tag stellte Fred Wagner einige sei­ner Modell­bau­schätze bei der Edere­ner Künst­le­rin Agnes Hasse aus. Besonders die land­­wirt­schaft­li­chen Geräte der Firma Lemken haben es ihm ange­tan. Anhand von Explo­si­ons­zeich­nun­gen aus Ersatz­teil­ka­ta­logen fer­tigt er akri­bisch jedes Detail der Maschi­nen an sei­ner Werkbank maß­­st­abge­treu im Ver­hält­nis 1:5 nach.[mehr]

42383 mal gele­sen

Mon­tag, 23. August 2010

Agnes Hasse: Tag des offe­nen Ateliers (Aus­stel­lung)

Im Jahr 2006 hat die Stadt Lin­nich erstmals die Anre­gung gege­ben, Lin­ni­cher Künst­le­rin­nen und Künst­ler zu einer gemein­­­sa­men "Lin­ni­cher Kultur­wo­che" ein­zu­la­den. Mehrjäh­rige Teil­neh­me­rin die­ser Ver­an­­stal­tung ist die Edere­ner Künst­le­rin Agnes Hasse, die in die­sem Jahr unter dem Motto "Offe­nes Atelier" Objekte im Gar­ten und Bil­der und Glas­arbei­ten in ihrem Haus aus­stellte.[mehr]

41068 mal gele­sen

Sams­tag, 21. August 2010

Lin­ni­cher "Skulpturen­weg" unter Betei­ligung von Agnes Hasse eröffnet

"Alles im Fluss". Unter die­sem Motto steht der Lin­ni­cher Skulp­turen­weg 2010, der heute nach­mit­tag an der Lin­ni­cher Rur eröffnet wurde. Agnes Hasse nimmt daran mit ihrem "Wind­cafe" teil.[mehr]

36068 mal gele­sen

Mit­t­woch, 11. August 2010

1. Stamm­tisch der IG "Edere­ner Runde"

Am Mon­tag, den 9. Au­gust, trafen sich ein gutes Dutzend inter­es­sierte Mit­­bür­ger zum 1. Stamm­tisch der "Edere­ner Runde" in der Gast­stätte Esser-Mün­ker. Auf der Agenda stan­den Informa­tio­nen über den Stand der Arbei­ten rund um den Wander­weg und vor Allem die Koordi­nie­rung weite­rer Arbei­ten und Aktio­nen.[mehr]

32890 mal gele­sen

Sonn­tag, 01. August 2010

Vandalis­mus im Brüc­hel­chen

ie im November vorigen Jah­res auf­ge­stell­ten Bän­ke im Brüc­hel­chen sind zu einem belieb­ten Treff­­punkt gewor­den. Um so ärger­li­cher ist es, daß ein Mit­bür­ger eine der dane­ben ste­hen­den Eschen der­art mal­trä­tiert hat, daß der Baum wohl nicht mehr zu ret­ten ist und abster­ben wird.[mehr]

28406 mal gele­sen

Sonn­tag, 01. August 2010

Vandalis­mus im Brüc­hel­chen

Die im November vorigen Jah­res auf­ge­stell­ten Bän­ke im Brüc­hel­chen sind zu einem belieb­ten Treff­­punkt gewor­den. Umso ärger­li­cher ist es, dass ein Mit­bür­ger eine der Eschen der­art mal­trä­tiert hat, dass der Baum wohl nicht mehr zu ret­ten ist und abster­ben wird.[mehr]

26487 mal gele­sen

Sonn­tag, 25. Juli 2010

Ein Pavillon für das Brüc­hel­chen

Vorige Woche wurde im Brüc­hel­chen ein Pavillon errich­tet, der die Wande­rer auf dem Rund­weg „Edere­ner Runde“ zum Aus­ruhen und Ver­weilen ein­lädt.[mehr]

27465 mal gele­sen