preload = auto
Heimatgeschichtliche Ausstellung 1982
Das vorstehende Heimatbuch "Ederen - Die Geschichte eines Dorfes im Jülicher Land" meines Vaters Fritz Reuters erschien im Jahre 1982. Aus Anlass der Vorstellung des Buches veranstalteten wir vom 2.-4. April 1982 eine heimatgeschichtiche Ausstellung in den Räumen der damals noch existierenden Grundschule.
- Römische Fundstücke.
Ziegel- und Gefäßscherben, wie sie an vielen Stellen der Gemarkung Ederen noch gefunden werden. Rechts ein Kapitell (Säulenabschluss), etwa 300 n. Chr. Fundort Ederen, 1980.
- Römerköpfe, ca. 250 n. Chr.
Außen: zwei Originale. Mitte: naturgetreue Nachbildung eines dritten Kopfes, der sich bereits seit 1850 im Rheinischen Landesmuseum Bonn befindet. Heute befinden sich alle Originale als Dauerleihgabe im Landesmuseum. Detailgetreue Kopien kann man in der Ederener Bürgerhalle und im Foyer des Linnicher Rathauses sehen.
Besuchen Sie ederen.de auf