Nachrichtenarchiv
Jahresrückblick 2017

Ab sofort steht der reich bebilderte Jahresrückblick für das Jahr 2017 online und als Download zur Verfügung.[mehr]
Linnichs schönster Weihnachtsbaum: Für Ederen abstimmen

Die Stadt Linnich sucht den schönsten Weihnachtsbaum im Stadtgebiet. Schauen Sie sich hier Fotos von allen Bäumen an und stimmen Sie mit ab.[mehr]
Ein Winterabend 1950

Anni Derichs (heute Oellers) besucht im Jahre 1950 die Volksschule Ederen. Der Lehrer hat eine Hausaufgabe zum Thema "Ein Winterabend" aufgegeben. Lesen wir, was Anni vor 67 Jahren in vorweihnachtlicher Zeit dazu schrieb.[mehr]
Pavillon im Brüchelchen steht wieder in altem Glanz

Beim heftigen Sturm vor ein paar Wochen hatte es leider den schönen Pavillon im Brüchelchen schlimm erwischt. Er wurde vollständig von seinem Platz gefegt und landete ziemlich ramponiert im trockenen Bachbett des Ederener Fließes.[mehr]
Ein Weihnachtsgeschenk für die Ederener Runde

Passend zu Weihnachten haben Maria und Konrad Reitinger der Ederener Runde ein Geschenk gemacht. Ab sofort ist an der Obstwiese gegenüber dem alten Bahnhof ein schönes Figurenensemble, bestehend aus einem Wanderer und einem Hund zu bestaunen.[mehr]
Obstwiesenfreunde informieren über Projekte

Die Obstwiesenfreunde informieren zum Jahresabschluss über aktuelle und geplante Projekte.[mehr]
Verleihung des Klimaschutzpreises in der Presse

(Aachener Nachrichten) Eine Menge ist in der Linnicher Ortschaft Ederen in den vergangenen Jahren passiert, seit sich die Bürgerinitiative „Ederener Runde“ gegründet hat. 80 größere und kleinere Projekte wurden angepackt und fertig gestellt, darunter die Fertigstellung und Pflege des Wanderweges rund um Ederen, die Streuobstwiese, die angelegt wurde und vieles mehr.
Stadt Linnich und innogy überreicht RWE Indeland Klimaschutzpreis an IG Ederener Runde

Der RWE Indeland Klimaschutzpreis 2017 würdigt Initiativen, die sich auf besondere Weise für den Umwelt- und Klimaschutz in einer Kommune einsetzen. Energie einsparen, Umweltbeeinträchtigungen reduzieren, die Qualität von Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten oder zur Umweltbildung beitragen: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete.[mehr]
Der Winter naht ...

Der erste Schnee in diesem Winter hat heute das Brüchelchen weiß gefärbt. Hier ein paar Fotos.[mehr]
Projektseite: Mittsommerfest 2018

Für eine im Juni 2018 geplante Veranstaltung habe ich eine neue Projektseite unter "Aktuelle Projekte" angelegt.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf