Nachrichtenarchiv
Bitte vom Bahnsteig zurücktreten!

Diesen Ausruf werden wir in absehbarer Zeit nicht am alten Ederener Bahnhof hören. Aber zumindest prangt wieder ein Bahnhofsschild mit dem Namen "Ederen" neben dem alten Wartehaus.[mehr]
Verleihung des RWE Klimaschutzpreises

Am Mittwoch, den 4. Juni, werden um 17:30 Uhr im Rathaus Aldenhoven die Sieger des RWE Klimaschutzpreises für die Region Aldenhoven / Jülich / Linnich / Titz bekannt gegeben und geehrt. Ederen gehört zu den Bewerbern.
Wer mit zur Verleihung fahren möchte, kann sich gerne melden.[mehr]
Stammtisch verschoben

Der Juni-Stammtisch der Ederener Runde ist aus terminlichen Gründen vom 6. Juni auf Dienstag, den 3. Juni verschoben worden. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr in der Gaststätte Esser-Münker. Alle sind herzlich willkommen.
Themenschwerpunkte sind die Teilnahme am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" am 25.6., die Verleihung des RWE Klimaschutzpreises am 4.3., die Gestaltung des Dorfplatzes und die "Ederener Tafelrunde".[mehr]
Bewerbung für den RWE Klimaschutzpreis

Die IG Ederener Runde hat sich in diesem Jahr wieder um den von der RWE AG ausgelobten Klimaschutzpreis beworben. In den Kommunen Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz sollen mit dem Preis besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz ausgezeichnet werden.[mehr]
Stammtisch der Ederener Runde verschoben

Der Mai-Stammtisch der Ederener Runde ist vom 2. Mai auf Dienstag, den 6. Mai verschoben worden. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Vandalismus: 100 Euro Belohnung für die Ergreifung des Täters

In der neu angelegten Obstwiese gegenüber dem Friedhof wurde in der vergangenen Woche mutwillig ein Baum zerstört. Für Hinweise, die zur Überführung des Täters führen, ist eine Belohnung von 100 Euro ausgelobt.[mehr]
Spaziergang zwischen Ederen und Welz

Hier mal ein paar Fotos von einer anderen Ecke, und zwar von einem Spaziergang zwischen Ederen und Welz.[mehr]
Stammtisch der IG Ederener Runde verlegt

Der Stammtisch der Ederener Runde ist in diesem Monat vom 7. März auf Mittwoch, den 12. März verlegt worden. Treffpunkt ist 18:00 Uhr in der Gaststätte Münker-Esser.[mehr]
Stammtisch der IG Ederener Runde

Am kommenden Freitag, den 7. Februar, findet ab 19 Uhr der nächste Stammtisch der IG Ederener Runde in der Gaststätte Münker statt.
Hauptthema wird die Einladung des Kreises Düren zur Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" sein.[mehr]
Weihnachtsbaum geschmückt

Gestern kamen - schon fast traditionell - die Mädchen und Jungen vom Ederener Kindergarten mit ihren Erzieherinnen auf dem Dorfplatz zusammen, um gemeinsam mit Vertretern der IG Ederener Runde den großen Weihnachtsbaum zu schmücken.[mehr]
Eine neue Obstbaumwiese

Ederen hat eine neue Obstbaumwiese. In einer großen Pflanzaktion wurden gegenüber dem Friedhof 30 Obstbäume gepflanzt.[mehr]
Beleuchtung der Willibrorduskapelle

Schon seit längerer Zeit ging der IG Ederener Runde die Idee durch den Kopf, die Willibrorduskapelle abends zu illuminieren. Testweise wurde das nun erprobt.[mehr]
Nachgereicht: Herbstwanderung 2013

Am Sonntag nach Allerheiligen trafen sich ca. 100 Wanderer im Brüchelchen, um sich auf die 5. Herbstwanderung zu begeben.[mehr]
Aufruf: Krippenfiguren gesucht

Für die große Krippe auf dem Dorfplatz fehlen uns in diesem Jahr passende Krippenfiguren. Vielleicht kann jemand aushelfen?[mehr]
Helfer für Samstag gesucht

Wie sich schon rund gesprochen hat, haben wir vor, am Bahndamm gegenüber dem Friedhof eine neue Obstwiese anzulegen. Am Samstag sollen die Bäume gepflanzt werden.[mehr]
Geocache am Steinzeithaus und am Schwalbenhaus

Seit einiger Zeit befinden sich in direkter Nähe zum Steinzeithaus und am Schwalbenhotel sogenannte "Geocaches", die sich offenbar größerer Beliebtheit erfreuen.[mehr]
5. Herbstwanderung auf der Ederener Runde

Am Sonntag, den 3. November, ist es wieder so weit. Dann geht es auf zur nun schon 5. Ederener Herbstwanderung. Los geht es um 14:00 Uhr am Brückchen im Brüchelchen.[mehr]
Die Ferienaktion in der Presse

In der Samstagausgabe berichten die Jülicher Zeitung und die Jülicher Nachrichten über unsere Ferienaktion am Steinzeithaus. Hier können Sie den Artikel online lesen.
Ferienaktion 2013: Arbeiten am Steinzeithaus - Tag 5

Mit dem 5. Tag schloss heute die diesjährige Ferienaktion der Ederener Runde. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen der schönen Woche beigetragen haben.
Besuchen Sie ederen.de auf