Nachrichtenarchiv
Heimatpreis der Stadt Linnich für meine Arbeit an ederen.de

Am Montag wurde ich im Rahmen des Andreasmarktempfangs in der Linnicher Kultur- und Begegnungsstätte für meine ehrenamtliche Arbeit an www.ederen.de mit dem diesjährigen Heimatpreis der Stadt Linnich ausgezeichnet.[mehr]
Preisträger des Heimatpreises 2023 bekannt gegeben

Gestern Abend wurden im Ausschuss für Kultur, Sport und Gleichstellung die diesjährigen Preisträger des Heimatpreises der Stadt Linnich bekannt gegeben. Und ich darf freudig verkünden: Ich gehöre zu den Preisträgern![mehr]
Danke!

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des gestrigen Garagenflohmarktes beigetragen haben ...[mehr]
NEU: Wasser-Monitor für die Region

Wie trocken ist der Boden heute und wie entwickelt sich die Bodenfeuchte in den kommenden Tagen?
Der Wasser-Monitor des Forschungszentrums Jülich liefert eine Übersicht über den Wasserhaushalt im Boden in sehr hoher räumlicher Auflösung von etwa 600 Metern für ganz Deutschland und angrenzende Gebiete. So lässt sich ablesen, ob der Boden für Pflanzen genug Wasser vorhält oder Landwirte und Hobbygärtner besser zur „Gießkanne“ greifen.[mehr]
Texte in gesprochenes Wort vertont

Die meisten Artikel auf www.ederen.de - mit Ausnahme des Bereichs "Aktuelles" - sind nun vertont.[mehr]
Neue Fotogalerie "Alte Fotos"

Im Fotobuch von ederen.de gibt es eine neue Kategorie "Alte Fotos", die in den nächsten Wochen um weitere Fotoalben erweitert wird. Gestartet habe ich mit den Alben "Grußkarten von 1897 bis 1955", "Erntezeit", "Pfarrhaus und Pfarrkirche", "Straßenansichten" und "Ederen im 2. Weltkrieg".[mehr]
Fotogalerie in neuem Gewand

Die Fotogalerie ist in neuem Gewand wieder online. Die Bilder aus den vergangenen Jahren werden in den nächsten Wochen wieder eingepflegt.[mehr]
Verleihung der Ehrenpreise für Soziales Engagement des Kreises Düren

Zum 18. Mal hat Landrat Wolfgang Spelthahn am Mittwoch, den 16. Mai 2018, die Ehrenpreise für soziales Engagement des Kreises Düren verliehen und dabei alle Preisträger einzeln gewürdigt. Darunter waren auch zwei Ederener Preisträger.[mehr]
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr[mehr]
Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner des Oktoberfest-Preisausschreibens stehen fest. Es werden jeweils 2 Eintrittskarten und 2 Oktoberfestbier vergeben.[mehr]
Landkarten von 1610 bis heute

Im Abschnitt Heimatgeschichte findet sich das neue Kapitel "Landkarten" mit einer stattlichen Sammlung von Karten, welche die hiesige Region mit abdecken.[mehr]
Jahresrückblick 2016 verfügbar

Der reichlich bebilderte Jahresrückblick für das Jahr 2016 ist ab sofort als PDF und online verfügbar.[mehr]
Verlustlisten des Ersten Weltkrieges für die Gemeinde Ederen

Im Kapitel Heimatgeschichte gibt es eine neue Unterseite mit den Listen der gefallenen, vermissten, verwundeten und gefangen genommenen Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Ederen.[mehr]
ederen.de hat ab sofort auch eine Facebook-Seite

ederen.de ist ab sofort auch auf Facebook vertreten. Dort werden in Zukunft alle Nachrichten als kurze Anrisse ("Teaser") veröffentlicht.[mehr]
1.000.000 Besuche auf ederen.de

Heute war es soweit. Die Schallmauer von 1 Million Besuche auf ederen.de wurde durchbrochen.[mehr]
Gedrucktes Exemplar des Heimatbuches

Wer ein gedrucktes Exemplar des längst vergriffenen Heimatbuches "Ederen - die Geschichte eines Dorfes im Jülicher Land" sucht, wird gerade bei einem Ebay-Händler fündig.[mehr]
NEU: Pflanzplan der Streuobstwiese und Beschreibung der Bäume

Eine neue Unterseite beinhaltet einen Pflanzplan der Streuobstwiese gegenüber des alten Bahnhofs. Außerdem kann man dort eine bebilderte Beschreibung aller Obstsorten finden.[mehr]
NEU: Schwarzes Brett

Ab sofort steht ein Schwarzes Brett zur Verfügung, wodurch allen Interessierten die Möglichkeit gegeben wird, ihre Angebote oder Hilfegesuche in und um Ederen hier online darzustellen.[mehr]
Trommelwirbel !!! 500.000 Besucher auf www.ederen.de !!!

Heute ist ein besonderes Jubiläum für www.ederen.de. Ich durfte den 500.000sten Besucher begrüßen.[mehr]
Neu: Zwei weitere Urkundenarchive erschlossen

Ich habe zwei weitere Urkundenarchive erschlossen und einige neue Ederen betreffende Urkunden eingefügt.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf