Nachrichtenarchiv
Weihnachtsgruß unseres Ortsvorstehers

Weihnachtsgruß unseres Ortsvorstehers[mehr]
Vor 98 Jahren: Inflation

Die Chronik der Bürgermeisterei berichtet über die Inflation im Jahr 1923.[mehr]
Vor 103 Jahren: die ersten feindlichen Truppen rücken in die Bürgermeisterei Ederen ein

Die Chronik der Bürgermeisterei Ederen beschreibt das Einrücken feindlicher Truppen in die hiesige Bürgermeisterei nach Ende des 1. Weltkrieges.[mehr]
Vermisst jemand diese Sachen?

Die abgebildeten Sachen wurden in einem Garten in Ederen gefunden. Vermisst sie jemand?[mehr]
Neue Landkarte aus 1912

Die Sammlung der historischen Landkarten hat einen Neuzugang: eine Übersichtskarte der Gemeinde Ederen aus dem Jahr 1912.[mehr]
Heute vor 193 Jahren

Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen[mehr]
Jugendbus "Die Wilde 13" macht nun auch regelmäßig in Linnich Halt

Nachdem der Jugendbus "Die Wilde 13 2.0" des Kreises Düren im August bereits in Niederzier gestoppt hat, macht er nun auch regelmäßig in Linnich Halt.[mehr]
Fahrzeugbeschädigung mit Fahrerflucht

Heute, den 10. November wurde zwischen 7 Uhr und 13 Uhr ein parkendes Auto am Apweilerweg 1 (am Denkmal) an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern.[mehr]
Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen: Heute vor 91 Jahren

Am Donnerstag, den 21. Oktober, vormittags 730 Uhr, wurde die Bevölkerung der hiesigen Gegend durch eine schwere Detonation, aus südwestlicher Richtung hörbar, erschreckt.[mehr]
Ministerin übergibt Förderbescheide für Städtebauförderung und Dorferneuerung

Am Mittwoch, 28. Juli 2021 freute sich Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, in der integrativen Kultur- und Begegnungsstätte der Stadt Linnich begrüßen zu dürfen. Anlass des Termins war die Übergabe von vier Förderbescheiden zu Gunsten der Stadt Linnich. [mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf