Nachrichtenarchiv
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Heute vor 166 Jahren: Französische Revolution

Das Jahr 1848 wird als ein's der Ereignisvollsten und Folgereichsten in der Geschichte aufgezeichnet werden. Von den politischen Bewegungen desselben wurden fast alle Staaten Europa's mehr oder minder erschüttert, die bestehenden veralteten Staatsverfassungen, soweit sie nicht volksthümlich waren, wankten, stürzten zusammen und mußten anderen freisinnigen und volksthümlichen Einrichtungen Platz machen. [mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Vor 184 Jahren: Tod durch Blattern

Im Anfange des Jahres zeigten sich die natürlichen Blattern, es erkrankten in Ederen eine Person, in Gereonsweiler ebenfalls an diese Epidemie. Letztere, ein Mädchen von 20 Jahren, erlag derselben. [mehr]
Heute vor 86 Jahren: Wasserleitung in Betrieb genommen

Am 6. Februar erfolgte die Inbetriebnahme der (Wasser-)Leitung in der hiesigen Bürgermeisterei. Obschon vor der Inbetriebnahme verschiedene Gegner auftraten, wird, nachdem die Bevölkerung sich jetzt von dem Nutzen der Anlage für Haus und Hof, sowie von der Bequemlichkeit derselben überzeugen konnte, die Einrichtung allerorts nur noch angenehm empfunden.[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier sind die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Heute vor 169 Jahren: Junge ertrunken

Am 3. Februar ertrank der Knabe Caspar Joseph Dieken zu Ederen in dem dortigen Gemeindepfuhl.[mehr]
Heute vor 159 Jahren: Ederener erfroren

Am 28. Januar d.J. ist zu Bierstrahse bei Herzogenrath der Glaser Martin Joeken, Wittwer, ca 74 Jahre alt, gebürtig zu Brachelen und in Ederen wohnend, todt /:erfroren:/ gefunden worden.[mehr]
"Ferien-Info 2014" des Kreisjugendamtes

Soeben hat das Jugendamt des Kreises Düren die Broschüre "Ferien-Info 2014" fertig gestellt. In diesem Heft werden Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche sowie örtliche Ferienangebote aufgeführt, die von verschiedenen Trägern während der Sommerferien 2014 angeboten werden.[mehr]
BSI: Mehrere Millionen E-Mail-Konten geknackt

Internetnutzer sollten auf den Webseiten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dringend prüfen, ob ihre E-Mail-Adressen und dazugehörige Passwörter abgegriffen wurden. Betroffen sind mehrere Millionen E-Mail-Adressen.[mehr]
Neue Broschüre: Bauen im Kreis Düren

Viel Wissenswertes rund um das Thema "Bauen im Kreis Düren" bietet die gleichnamige Broschüre, die ab sofort kostenlos im Kreishaus Düren sowie den Rathäusern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden oder hier als Download erhältlich ist.[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier sind die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Heute vor 188 Jahren: fünf Häuser abgebrannt

Im Dorfe Ederen wurden am 4. Januar 1826 fünf Wohnungen durch eine am Abend dieses Tages plötzlich ausgebrochene Feuersbrunst ein Raub der Flammen. Man hat die Ursache der Entstehung dieser Feuersbrunst nicht ermitteln können.[mehr]
Heute vor 166 Jahren: Auflösung des Gemeindeverbandes Ederen / Gereonsweiler

Die seit Jahren gewünschte Trennung des Gemeinde-Haushalts resp. die Auflösung des bisherigen Gemeinde-Verbandes zwischen Ederen und Gereonsweiler wurde Seitens des Herrn Ober-Präsidenten der Rheinprovinz genehmigt.[mehr]
Heute vor 159 Jahren: Mord in Gereonsweiler

Am ersten Januar Abends dieses Jahres wurde der Edmund Syben, ledig, 55 Jahre alt, Ackerer, in Gereonsweiler wohnend, in einer Obstwiese zu Gereonsweiler todt gefunden, nachdem derselbe von Linnich gekommen.[mehr]
Guten Rutsch in das Jahr 2014

Das alte Jahr ist morgen futsch,
für Mitternacht 'nen guten Rutsch.
Glück soll uns das neue Jahr gestalten,
wir bleiben hoffentlich die Alten.[mehr]
Außenstelle der job-com in Linnich schließt zum Jahresende

Die job-com des Kreises Düren konzentriert ihre Dienstleistungen künftig bekanntlich auf die Jobcenter an den Standorten Düren und Jülich. So schließt die job-com-Außenstelle in Linnich zum 31. Dezember 2013.[mehr]
Heute vor 95 Jahren: 1600 feindliche Soldaten rücken ein

"Am Samstag, den 9. Dezember 1918, Vormittags 10 Uhr, trafen die ersten feindlichen Autos mit Offizieren und Soldaten hier ein, welche für die nachfolgenden Truppen Quartier machten. Nachmittags um 2 Uhr rückten alsdann die ersten feindlichen Truppen, in Stärke von etwa 1600 Mann, in die hiesige Bürgermeisterei ein."[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier sind die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf