Nachrichtenarchiv
Heute vor 90 Jahren: Inflation - Goldmark wird eingeführt

»Im Jahre 1923 setzte die Inflation mit Gewalt ein, sodaß die Papiermark von Tag zu Tag im Werte fällt. Am 1. Dezember wurde die Goldmark eingeführt und hat eine Goldmark den Wert von einer Billion Papiermark. Die Arbeitslosigkeit setzt ein.«[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Nächste Energieberatung im Kreishaus Düren am 3. Dezember

Die Verbraucherzentrale NRW bietet am Dienstag, 3. Dezember, ihre nächste anbieterunabhängige Energieberatung im Kreishaus Düren an. Energieberater Jörg Hubrich hat dabei drei Ziele im Blick: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken - im Neu- und Altbau sowie in der Mietwohnung.[mehr]
Pamira startet Sammelaktion 2013

Leere Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen können jetzt wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems Pamira abgegeben werden. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin. Pamira gewährleiste die kontrollierte und sichere Entsorgung der Behälter.[mehr]
Heute vor 80 Jahren: Bergmannstod

"Dem ledigen Bergarbeiter Hubert Jansen, 28 Jahre alt, ereilte auf Zeche Carl Alexander in Baesweiler am Donnerstag den 2. November 1933 der Bergmannstod."[mehr]
Vor 95 Jahren: Kriegsjahr 1918

Ende Oktober richtete der Reichskanzler, Prinz Max von Baden, an Amerika die Bitte, den Waffenstillstand zu vermitteln. [mehr]
Brandunglücke in den Jahren 1825 bis 1860

Brandunglücke waren vor 2 Jahrhunderten weitaus häufiger und verheerender als heute. Kein Wunder: die Mehrheit der Gebäude bestanden zu dieser Zeit aus Lehm und waren mit Stroh eingedeckt. In der Chronik der Bürgermeisterei Ederen finden sich etliche Einträge.[mehr]
Geocache am Steinzeithaus und am Schwalbenhaus

Seit einiger Zeit befinden sich in direkter Nähe zum Steinzeithaus und am Schwalbenhotel sogenannte "Geocaches", die sich offenbar größerer Beliebtheit erfreuen.[mehr]
Agnes Hasse mit eigenem Internet-Auftritt

Die Ederener Künstlerin Agnes Hasse ist ab sofort mit einem eigenen Internet-Auftritt vertreten. Auf Ihrer Seite präsentiert sie eine Auswahl ihrer Arbeiten der letzten Jahre.[mehr]
Heute vor 83 Jahren: 271 Tote in der Grube Anna II in Alsdorf

"Am Donnerstag, den 21. Oktober, vormittags 7:30 Uhr, wurde die Bevölkerung der hiesigen Gegend durch eine schwere Detonation, aus südwestlicher Richtung hörbar, erschreckt."[mehr]
Vor 95 Jahren: Grippeepedemie fordert mehrere Tote

"Im Oktober und November 1918 herrschte im ganzen Lande eine ansteckende Krankheit, die Grippe. Meistens war diese Krankheit mit Lungenentzündung verbunden, welche schon nach wenigen Tagen den Tod herbeiführte. [...] Infolgedessen hatten wir auch in der hiesigen Bürgermeisterei mehrere Todesfälle zu beklagen; in einem Hause in Ederen (Andreas Heck) starben 3 Personen hintereinander an dieser Krankheit. "[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen.[mehr]
Tipp zum Wochenende: Tag der offenen Tür im Krankenhaus Linnich

Der Tag der offenen Tür im St. Josef-Krankenhaus Linnich findet am Sonntag, 29. September, von 11 bis 17 Uhr statt. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm im gesamten Krankenhaus“, so die Krankenhausbetriebsleitung und Geschäftsführung des Krankenhauses. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Umfassende Energiesparberatung im Kreishaus Düren

Wer in seiner Wohnung Energie und Geld sparen will, den Bau eines energiesparenden Hauses plant oder seine eigenen vier Wände mit Blick auf Energieeinsparungen sanieren möchte, für den gibt es ab Oktober eine zusätzliche Anlaufstelle in Düren. Die Verbraucherzentrale NRW bietet dann im Kreishaus an der Bismarckstraße 16 einmal monatlich dienstags eine anbieterunabhängige Energieberatung an.[mehr]
Ergebnis der Bundestagwahl 2013 für Ederen (Update)

Hier das Ergebnis der Bundestagwahl 2013 für Ederen mit Referenzwerten von 2005 und 2009.[mehr]
Tempokontrollen der nächsten Tage

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Heute vor 335 Jahren: Ederen geplündert und gebrandschatzt

Am 18. September 1678 von französischen Truppen hart mitgenommen. An diesem Tag kamen, so berichtet die Überlieferung, die Franzosen von Welz aus mit leeren Wagen, um in Ederen zu plündern.[mehr]
Heute vor 90 Jahren: Mord an einen Ederener

"Durch eine Mordtat wurde am 19. September 1923 die hiesige Gegend in Aufregung versetzt. Um die Mittagsstunde des genannten Tages ist der 23jährige Bergmann Johann Lenzen aus Ederen, ein allseits beliebter und braver junger Mann, in den Benden zwischen Ederen und Welz, beim Kühe hüten erschossen worden."[mehr]
Heute vor 84 Jahren: Luftschiff "Graf Zeppelin" überfliegt Ederen

"Das Zeppelinluftschiff "Graf Zeppelin" bereiste am 17. September d.J., nachdem es von seiner Weltreise über Frankreich, Japan und Amerika zurückgekehrt war, Westdeutschland, und überflog auch die Städte Aachen, Düren, Eschweiler, Stolberg, Jülich und Erkelenz."[mehr]
Heute vor 82 Jahren: Tod im Stollen

"Den Hauer Josef Diart, 31 Jahre alt, in Gereonsweiler wohnend, ereilte am Freitag, den 4. September der Bergmannstod. Bei der Arbeit im Stollen auf der Zeche Carl Alexander in Baesweiler, wurde ihm durch sich lösendes schweres Gestein, welches ihn beim Niedergehen erfaßte, die Brust zerquetscht, sodaß der Tod bereits nach einigen Minuten eintrat."[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf