Nachrichtenarchiv

Montag, 17. Oktober 2011

Bürgerpreis der SPD Linnich verliehen

Seit 1993 verleiht die SPD Linnich jährlich den Linnicher Bürgerpreis an Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen, die sich besondere Verdienste im sozialen oder kulturellen Bereich erworben haben.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
15779 mal gelesen

Montag, 26. September 2011

Geplanter Kreisverkehr in der Bahnstaße ist Geschichte

Im Zuge des Ausbaus der Bahnstraße (K12) war ursprünglich der Bau eines Minikreisverkehrs geplant. Den Planungen wäre u.a. der Platz vor Oellers zum Opfer gefallen. Nach Einwänden von Straßenverkehrsamt, Polizei und Bürger stimmte der Linnicher Bauausschuss nun einer "T"-Lösung zu.
Beachten Sie zum Thema den Bericht in der morgigen Lokalzeitung, den sie heute schon online lesen können.

Kategorie: Sonstiges

Montag, 12. September 2011

K6 zwischen Ederen und Gereonsweiler gesperrt

Am Mittwoch, den 14. September, wird die K6 zwischen Ederen und Gereonsweiler wegen Dreharbeiten zeitweise gesperrt[mehr]

Kategorie: Sonstiges
12972 mal gelesen

Mittwoch, 07. September 2011

Altpapier: Das Geld liegt auf der Staße

"Bücken, Packen aufnehmen, in die offene Ladeklappe wuchten. Dieter Latten trabt zum nächsten Stapel Altpapier. «Kollege» Ralf Schiffer ist derweil vorausgeeilt und hat sich eine blaue Tonne geschnappt."

Morgen erscheint in der Jülicher Zeitung ein Bericht über Altpapiersammlungen. Die Zeitung recherchierte vor Ort in Ederen. Die Online-Version gibt es schon heute.

Kategorie: Sonstiges

Donnerstag, 01. September 2011

Annahme von Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen

Leere Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen können jetzt wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems Pamira abgegeben werden. Die nächstgelegene Sammelstelle ist die Raiffeisen-Waren-Zentrale Linnich. Dort können die Verpackungen in der Zeit vom 7. bis 9. September abgegeben werden.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
14306 mal gelesen

Montag, 22. August 2011

Fotowettbewerb 2011

Auch in diesem Jahr rief die Interessengemeinschaft Ederener Runde zu einem Fotowettbewerb auf. Das Motto lautete "Impressionen von der Ederener Runde".[mehr]

34991 mal gelesen

Freitag, 22. Juli 2011

Ederen hat Zukunft ...

... das meinten auch die Juroren des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" und zeichneten Ederen mit Silber aus. Besonders stolz können alle Helfer und Unterstützer des Wanderweges "Ederener Runde" sein: ihnen verlieh die Jury den Sonderpreis für die "konzeptionelle und gestalterische Enwicklung der Ederener Runde".[mehr]


Montag, 18. Juli 2011

Wir waren am Ammersee

Letztendlich 6 Teilnehmer waren übrig geblieben, die schließlich die langersehnte Reise an den Ammersee antraten. Vorige Woche war es dann soweit. Statt mit dem Bus ging es mit dem 7-Sitzer in den Urlaub.[mehr]

36350 mal gelesen

Montag, 18. Juli 2011

"Unser Dorf hat Zukunft"

Samstag vor acht Tagen nahm Ederen am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Die Bewertungskommission besichtigte unter Begleitung interessierter Dorfbewohner den Ort.[mehr]

37018 mal gelesen

Mittwoch, 06. Juli 2011

Wochenend-Tipp: Tag der Archäologie

Am 9. Juli 2011, ab 10 Uhr findet in Titz-Höllen wieder ein "Tag der Archäologie" statt.[mehr]

19664 mal gelesen

Freitag, 01. Juli 2011

Sommer im Brüchelchen

Der Sommer hat unübersehbar im Brüchelchen Einzug gehalten. Hunderte Schmetterlinge und tausende Bienen wetteifern um Plätze an den Blüten.[mehr]

34180 mal gelesen

Mittwoch, 29. Juni 2011

Nachwuchs im Tomatentopf

Nicht schlecht staunte Kaspar Niessen, Denkmalstr. 1, als er seine Tomaten begutachten wollte und dazu die Tomatentöpfe vom Regal nahm. Genau dort hat nämlich ein Amselpärchen seine Brut untergebracht.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
16252 mal gelesen

Sonntag, 12. Juni 2011

Aufruf zum Fotowettbewerb 2011

Auch in diesem Jahr ver­anstaltet die Interessengemeinschaft "Ederener Runde" in Kooperation mit www.ederen.de wieder einen Fotowettbewerb. Dem Sieger winkt ein attraktiver Preis.[mehr]

60416 mal gelesen

Samstag, 11. Juni 2011

Gelder für den Fußweg zum Friedhof bewilligt

Wie Landtagsabgeordneter Josef Wirtz heute am Rande einer Veranstaltung in Ederen mitteilte, sind die Gelder für den Ausbau des Fußweges vom Ortsausgang Ederen bis zum Friedhof bewilligt worden.[mehr]

Kategorie: Dorfleben, Sonstiges
20212 mal gelesen

Montag, 30. Mai 2011

Informationsveranstaltung über Windkraft im Gebiet Linnich

Das Termin für die vom Linnicher Stadtrat beschlossene Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft steht fest. Sie findet am Donnerstag, den 9. Juni, ab 19 Uhr in der Aula der Realschule am Bendenweg statt.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
14652 mal gelesen

Montag, 23. Mai 2011

Tipp zum Wochenende: 1. Ballonfestival im Brückenkopfpark

Vom 27. bis 29. Mai findet im Brückenkopfpark Jülich das 1. internationale Ballonfestival statt[mehr]

Kategorie: Tipp des Tages
24290 mal gelesen

Freitag, 20. Mai 2011

Tipp zum Wochenende: Stadtfest in Jülich

Vom 20. bis 22. Mai 2011 gibt sich Jülich italienisch und feiert das 28. Stadtfest. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.[mehr]

Kategorie: Tipp des Tages
14800 mal gelesen

Donnerstag, 19. Mai 2011

Das Wetterradar der Forschungszentrums Jülich

Die Helmholtz-Gemeinschaft am Forschungszentrum Jülich (FZJ) ist eingebunden in ein Projekt, das ein Netzwerk zur Erdbeobachtung über Deutschland aufspannt. Besonders interessant ist dabei ein öffentlich zugängliches Wetterradar, über das man bis auf Ortsebene sowohl die aktuelle als auch die aufgezeichnete Wolkenentwicklung beobachten kann.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
22937 mal gelesen

Donnerstag, 12. Mai 2011

Der Tipp fürs Wochenende: Internationaler Museumstag

Zum internationalen Museumstag am Sonntag, den 15. Mai, öffnen zwölf Einrichtungen zwischen Rödingen im Norden und Heimbach im Süden des Kreises ihre Pforten für die Besucher.[mehr]

28948 mal gelesen

Mittwoch, 11. Mai 2011

Die Stadt Linnich verkauft Brennholz

Die Stadt Linnich bietet wieder Brenn­holz zum Kauf an. Rund 75 Raum­meter Misch­holz sind in den ver­gange­nen Monaten bei Pflege­arbeiten des Bau­hofes auf den städt. Flächen zusam­men­gekom­men; sie können ab Bau­hof Linnich erwor­ben wer­den.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
14750 mal gelesen