Nachrichtenarchiv
Jugendbus "Die Wilde 13" macht nun auch regelmäßig in Linnich Halt

Nachdem der Jugendbus "Die Wilde 13 2.0" des Kreises Düren im August bereits in Niederzier gestoppt hat, macht er nun auch regelmäßig in Linnich Halt.[mehr]
Fahrzeugbeschädigung mit Fahrerflucht

Heute, den 10. November wurde zwischen 7 Uhr und 13 Uhr ein parkendes Auto am Apweilerweg 1 (am Denkmal) an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern.[mehr]
Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen: Heute vor 91 Jahren

Am Donnerstag, den 21. Oktober, vormittags 730 Uhr, wurde die Bevölkerung der hiesigen Gegend durch eine schwere Detonation, aus südwestlicher Richtung hörbar, erschreckt.[mehr]
Ministerin übergibt Förderbescheide für Städtebauförderung und Dorferneuerung

Am Mittwoch, 28. Juli 2021 freute sich Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, in der integrativen Kultur- und Begegnungsstätte der Stadt Linnich begrüßen zu dürfen. Anlass des Termins war die Übergabe von vier Förderbescheiden zu Gunsten der Stadt Linnich. [mehr]
Corona-Schnelltestbus in Ederen wird eingestellt

Der Mittwochtermin des Corona-Schnelltestbusses in Ederen wird ab sofort mangels Resonanz eingestellt.[mehr]
Dialektatlasprojekt sucht Teilnehmer aus Ederen / Freialdenhoven

Wird in Ihrem Ort noch Mundart gesprochen? Kennen Sie noch bestimmte Wörter und Begriffe oder sprechen, schwätzen, schwatzen oder küern selbst noch Mundart? Dann würden wir gerne mehr darüber erfahren.[mehr]
Corona Testmöglichkeit im Schnelltestbus der Stadt Linnich

Die Termine in Ederen: Mittwoch, 12. Mai und Mittwoch, 19. Mai, jeweils von 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr.[mehr]
Förderantrag zur Erneuerung des Dorfplatzes bewilligt

174.000 € aus dem Fördertopf "Dorferneuerung 2021" der Landesregierung NRW[mehr]
Volker Braun ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin in Linnich

Volker Braun wurde zum neuen Chefarzt für Innere Medizin am St. Josef Krankenhaus in Linnich bestellt. Herzlichen Glückwunsch!
Tonne für Elektroschrott nicht mehr verfügbar

Ab sofort steht die Tonne für Elektrokleingeräte in allen Ortschaften nicht mehr zur Verfügung. Die Regioentsorgung hat die Sammlung aus versicherungstechnischen Gründen eingestellt.[mehr]
Schlüssel gefunden

Auf der Bank in der Bahnstraße wurde heute ein Schlüssel gefunden.[mehr]
Dachelemente entflogen
In der Willibrordusstraße sind heute morgen Dachelemente von einem Gewächshaus fliegen gegangen. Sind die bei jemandem gelandet?[mehr]
Noch Plätze für diverse Ferienausflüge frei

Varinja Wirtz von der Mobilen Jugendarbeit Linnich hat noch freie Plätze für diverse Ferienausflüge.[mehr]
Erster Ederener Coronapatient genesen

Zur Abwechslung mal ein positiver Bericht in Zeiten von Corona: der erste Coronapatient aus Ederen ist nach der verordneten 14-tägigen Quarantänemaßnahme vollständig genesen.[mehr]
Allgemeinverfügung der Stadt Linnich vom 19.03.2020

Allgemeinverfügung zur Anordnung von Maßnahmen zum Zwecke der Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen - Infektionsschutzgesetz (IfSG).[mehr]
Häufig gestellte Fragen -- Stand 19. März 2020

Hier eine von der Stadt Linnich veröffentliche Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Stand 19. März 2020.[mehr]
Kirchliche Veranstaltungen fallen aus, Erstkommunion verschoben

Alle kirchlichen Veranstaltungen fallen bis auf Weiteres aus. Dazu zählen auch Palmsonntag, Ostern und Erstkommunion.[mehr]
Der Bürgerbus stellt vorerst den Betrieb ein

Der Vorstand Bürgerbus Linnich e.V. hat sich in Absprache mit RurTalbus Düren dazu entschlossen, wegen der bestehenden Pandemie vorerst den Fahrbetrieb einzustellen.[mehr]
Corona in Ederen -- Empfehlungen

Nachdem die Nachricht vom ersten Corona-Fall in Ederen größere Aufmerksamkeit erregt hat, hier in Absprache mit einem lokalen Arzt ein paar Empfehlungen.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf