Nachrichtenarchiv
Verabschiedung von "Billchen" Comans abgesagt

Auf Anraten der Stadt Linnich muss wegen der aktuellen Corona-Situation die Veranstaltung leider abgesagt werden. In einer anderen Ederener Gatstätte war es in der vergangenen Woche zu mehreren Infektionen gekommen.[mehr]
Erster bestätigter Corona-Fall in Ederen [Update]

Ein erster Cororna-Fall wurde in Ederen bestätigt. Eine Ederenerin hat sich bei einer Familienveranstaltung, die in einer Ederener Gaststätte statt fand, infiziert.[mehr]
Kinderjacke vergessen

Auf der Kindersitzung wurde in der Bürgerhalle eine Kinderjacke liegen gelassen.[mehr]
Reaktionen auf Seuchen/Infektionen in Ederen in vergangenen Jahrhunderten

Hier ein geschichtlicher Rückblick auf Reaktionen zu Seuchen/Infektionen in der hiesigen Gemeinde. Die Einträge stammen aus der Dorfchronik der Bürgermeisterei Ederen.[mehr]
Abholung des Bioabfalls am Mittwoch

Die am Montag ausgefallene Abholung des Bioabfalls wird am Mittwoch, den 12.2. nachgeholt.[mehr]
Vor 194 Jahren - Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen

Fünf Wohnungen wurden am Abend des 4. Januar 1826 durch eine Feuersbrunst ein Raub der Flammen. Brände waren vor zwei Jahrhunderten wesentlich gefährlicher: die meisten Häuser bestanden aus Lehm und waren mit Stroh eingedeckt.[mehr]
Vor 100 Jahren - Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen

Vor 100 Jahren kehrten die Kriegsgefangenen des 1. Weltkriegs aus amerikanischer, englischer und französischer Gefangenschaft zurück.[mehr]
Familie Kieven bedankt sich für die erhaltene Unterstützung

Familie Kieven möchte sich für die vielfältig erhaltene Unterstützung bedanken und wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.[mehr]
Peter Borsdorff überreicht Scheck an Mutter des kleinen Kalle

Peter Borsdorff, bekannt geworden durch seine Aktion "Running for Kids", überreichte der Mutter des leukämieerkrankten Kalle einen Scheck über 28.000,- €.[mehr]
Pflegeberatung "vor Ort"

Der Kreis Düren bietet im Linnicher Rathaus regelmäßige Pflegeberatungen für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger an.
Für den Beratungstermin am 17. September sind noch Termine frei.[mehr]
Kreis lädt zur Radtour durch das Jülicher Land ein - Halbzeitpause in Ederen

Der Römerpark in Aldenhoven ist am Sonntag, 1. September, der Start- und Zielort des Radaktionstages des Kreises Düren. Die geführte Rundtour für die ganze Familie führt über flache Kreisstraßen, Rad- und Wirtschaftswege über 34 Kilometer durchs Jülicher Land. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr.[mehr]
Zu verschenken

Diverse Terrakotta-Gefäße (echte und unechte) an Abholer kostenlos abzugeben.[mehr]
Streusalz abzugeben

Marcel Hirtz (MH-Service ) hat einige Säcke Streusalz abzugeben. Das Salz ist hart geworden, ist aber noch problemlos nutzbar, wenn man es mit einem Hammer zerkleinert.[mehr]
Stadt Linnich bekommt ein Bushäuschen geschenkt

Dass eine Stadt von einem ihrer Einwohner ein Bushäuschen geschenkt bekommt, dürfte eher selten sein. In Ederen ist genau dies geschehen.[mehr]
Abholzeiten der blauen Papiertonne haben sich geändert

Mit dem neuen Jahr haben sich die Abholzeiten der blauen Papiertonnen geändert. Die Abholtermine teilt sich der SC Ederen nun mit der RegioEntsorgung.[mehr]
Bargeld verloren

Am gestrigen Abend (27.12.) hat eine Dame an der Denkmalstraße, vermutliche in Höhe des Kartoffelhäuschens, loses Bargeld verloren ...[mehr]
Herzlichen Glückwunsch an Kindergarten und SC 1910 Ederen

Herzliche Glückwünsche gehen an den Ederener Kindergarten und den SC 1910 Ederen, die jeweils 1.000 € aus dem Topf des Benefiz-Adventskalenders der Aachener Bank gewonnen haben![mehr]
Schlüsselbund verloren

Ein Schlüsselbund mit einem Autoschlüssel wurde verloren. Vermutlich im Bereich Dorfplatz / Brunnenstraße.[mehr]
Baumscheiben als Insektenhotel oder zur Deko abzugeben

Norman Esser hat mehrere Baumscheiben abzugeben, die sich hervorragend als Insektenhotel eignen.[mehr]
Baubeginn auf dem Place de Lesquin

Am Montag, 27. August 2018 beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der integrativen Kultur- und Begegnungsstätte auf dem Place de Lesquin. [mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf