Nachrichtenarchiv
Mondfinsternis

Mondfinsternis am 27.7.2018[mehr]
Bierflaschensammler trifft Bierdosensammlerin

Petra, eine Schweizer Biersommeliere und Bierdosensammlerin, wurde vor ein paar Jahren über ederen.de auf Stefan Thelens Bierflaschensammlung aufmerksam. Nun kam es in der Schweiz zu einem Treffen der ungewöhnlichen Sammler.[mehr]
Neue Eigenheimförderung in Nordrhein-Westfalen

Mit der Änderung der Förderbestimmungen unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen Familien beim Bau oder Kauf eines Hauses. Vor allem jungen Familien mit kleinen und mittleren Einkommen fehlt oft das nötige Eigenkapital, um Wohneigentum gänzlich aus eigener Kraft zu schaffen. Langfristige Förderdarlehen mit Laufzeiten von 20 Jahren sichern die Niedrigzinsen. Tilgungsnachlässe vermindern die Darlehensschuld und werden teilweise als Ersatz für Eigenkapital anerkannt.[mehr]
Damenring gefunden

Am Donnerstag wurde auf dem Dorfplatz ein Damenring gefunden. Der Besitzer kann sich gerne bei der ehrlichen Finderin Simone Selter, Dorfplatz 25, melden und seinen Ring beschreiben.[mehr]
Verleihung des Ehrenpreises für Soziales Engagement - 2 Ederener unter den Preisträgern

Seit 2001 würdigt der Kreis Düren Menschen, die sich über einen längeren Zeitraum in besonderem Maße freiwillig und uneigennützig zugunsten anderer engagieren. So werden jährlich 25 Personen oder Gruppen ausgezeichnet. In diesem Jahr sind zwei Ederener unter den Preisträgern.[mehr]
Aktion "Stunde der Gartenvögel 2018"

Deutschlands große Vogelzählaktion vom 10. bis 13. Mai 2018[mehr]
Ortsbauernschaft Ederen mit eigener Kehrmaschine

Die Ortsbauernschaft Ederen stellte gestern eine neue Kehrmaschine vor, die es in Zukunft ermöglichen wird, Verschmutzungen auf Straßen und Wegen zeitnah zu entfernen.[mehr]
Jahresrückblick 2017

Ab sofort steht der reich bebilderte Jahresrückblick für das Jahr 2017 online und als Download zur Verfügung.[mehr]
Linnichs schönster Weihnachtsbaum: Für Ederen abstimmen

Die Stadt Linnich sucht den schönsten Weihnachtsbaum im Stadtgebiet. Schauen Sie sich hier Fotos von allen Bäumen an und stimmen Sie mit ab.[mehr]
Wie die kleine Anni Weihnachten 1948 erlebte

Anni Derichs (heute Oellers) besucht im Jahre 1949 die Volksschule Ederen. In einer Hausaufgabe beschreibt sie, wie sie das Weihnachtsfest 1948 erlebt hat. [mehr]
Ein Winterabend 1950

Anni Derichs (heute Oellers) besucht im Jahre 1950 die Volksschule Ederen. Der Lehrer hat eine Hausaufgabe zum Thema "Ein Winterabend" aufgegeben. Lesen wir, was Anni vor 67 Jahren in vorweihnachtlicher Zeit dazu schrieb.[mehr]
Ein Pendlerportal für den gesamten Kreis Düren

Eine bezahlbare und nachhaltige Mobilität zu sichern, ist eines der wichtigsten Ziele der kommenden Jahre. Als große Verkehrserzeuger und als Multiplikatoren für eine Vielzahl von Mitarbeiter/-innen und Kunden/-innen spielen Betriebe als große Arbeitsgeber eine zentrale Rolle in der zukünftigen Verkehrsentwicklungsplanung.[mehr]
Aufruf der Initiative Asyl Linnich

Der Initiativkreis Asyl Linnich über das Freiwilligenzenntrum Jülich im Catitasverband Düren-Jülich e.V. bittet um Unterstützung.[mehr]
Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 10. September 2017 haben historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen geöffnet und laden Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. "Geschichte zum Anfassen", das bietet der Denkmaltag dem Besucher dabei in wohl einmaliger Weise.[mehr]
Umgestaltung der Rurstraße beginnt - 1. Bauabschnitt

Am 28. August 2017 beginnt der 1. Bauabschnitt zur Umgestaltung der Rurstraße in Linnich. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte.[mehr]
Landkarten von 1610 bis heute

Im Abschnitt Heimatgeschichte findet sich das neue Kapitel "Landkarten" mit einer stattlichen Sammlung von Karten, welche die hiesige Region mit abdecken.[mehr]
Vor 160 Jahren: Anhaltende Dürre in der Region

Im Jahre 1857 berichtet die Chronik der ehemaligen Bürgermeisterei Ederen über eine anhaltende Dürre in der Region.[mehr]
30 Minuten von Ederen

Wie weit kommt man in 15 oder 30 Minuten von der Dorfmitte Ederens aus per Auto, Rad oder zu Fuß?
Hier sieht man es visualisiert. Es ist das Ergebnis eines Projektes von zwei Mitarbeitern eines Routenplaneranbieters.[mehr]
Bewerbungsunterlagen für "Unser Dorf hat Zukunft"

Im Bereich "Aktuelle Projekte" habe ich die Bewerbungsunterlagen für den Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2017" aktualisiert. Wer Änderungsvorschläge, Korrekturen oder Ergänzungen hat, darf sich gerne einbringen.[mehr]
Werber für Ökostrom unterwegs

Zur Zeit sind Verkäufer im Außendienst unterwegs, die günstigen Strom aus ökologische Quellen anbieten. Wie aus den präsentierten Unterlagen zu ersehen ist, haben bereits Viele einen neuen Vertrag unterschrieben.
Tipp: Vergleichen Sie vorher!!![mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf