Nachrichtenarchiv
Vor 190 Jahren

Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen aus dem Jahr 1826: "Die Königl. Regierung genehmigte ein Protokoll des Gemeinderaths vom (N.N.), worauf jedes Brautpaar welches sich hier häuslich niederläßt und jede in die Bürgermeisterey zugezogene Haushaltung für einen neuen Brandeimer die Summe von einen Thaler acht Silbergroschen zu zahlen hat."[mehr]
Themenabend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht sind ein Thema, das jeden interessiert, über das jedoch in weiten Teilen Unklarheit herrscht.
Auf Einladung der Frauengemeinschaft referiert am Montag, dem 26. September, Frau Amthor von der Caritas Jülich zu diesem Thema.[mehr]
Neue Sammelstelle für Elektroschrott

Wie letzte Woche berichtet, ist die Sammelstelle für ausgemusterte Elektrokleingeräte in der Brunnenstraße weggefallen. Die neue Sammelstelle befindet sich ab sofort bei 'Et Blömche' und ist samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.[mehr]
Hubschrauber Christoph landet auf dem Ederener Sportplatz

Heute Mittag landete der ADAC Hubschrauber Christoph auf dem Ederener Sportplatz, um den Notarzt zu einem Einsatz am Dorfplatz zu bringen.[mehr]
Sammelstelle für Elektroschrott weggefallen (Update)

Die Sammelstelle für Elektrokleingeräte in der Brunnenstr. 36 ist weggefallen.
Ein Ersatz zeichnet sich allerdings ab. Ich halte Sie auf dem Laufenden.[mehr]
Wohnung gesucht

Lukas Kunkel, seit 3 Jahren Spieler beim SC 1910 Ederen II und in der Dorfgemeinschaft heimisch, sucht eine Wohnung in Ederen.[mehr]
Nymphensittich entflogen

Frau H. Abel aus Kirchberg vermisst seit einiger Zeit ihren Nymphensittich. Ein solcher ist mehrmals hier in Ederen im Bereich Ortsausgang Richtung Welz gesichtet worden.[mehr]
Schließung der Landesunterkunft Linnich

Die Bezirksregierung Köln beabsichtigt die Landesunterkunft in Linnich zu schließen. Der aktuelle Betreuungsvertrag für die Einrichtung läuft zum 30. November 2016 aus. Danach ist eine zeitnahe Schließung geplant. Die Einrichtung war im Sommer letzten Jahres als Notunterkunft des Landes NRW in den Gebäuden der ehemaligen Polizeischule in Linnich mit rund 500 Plätzen eingerichtet worden. Seit Jahresbeginn wird sie als Zentrale Unterbringungseinrichtung geführt.[mehr]
K6 am Dienstag und Mittwoch zwischen Ederen und Gereonsweiler gesperrt

Wegen Filmaufnahmen für die TV-Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" ist die K6 zwischen Ederen und Gereonsweiler bzw. Ederen und Merzenhausen gesperrt.[mehr]
Bienenfaulbrut: Teile von Jülich und Linnich sind Sperrgebiet

Im einem Bienenbestand in Jülich-Barmen ist die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Deshalb hat das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Teilgebiete der Städte Jülich und Linnich zum Sperrbezirk erklärt.
Ederen liegt an der Grenze des Sperrbezirks, aber außerhalb.[mehr]
Muhammad Ali und mein Onkel Josef

Passend zum Tod von Muhammad Ali finde ich gerade in einem alten Fotobuch ein Bild von Muhammad Ali zusammen mit meinem Onkel, Pater Josef Reuters.[mehr]
Bahnübergang Ederen/Merzenhausen wird demontiert

Heute morgen hat die Firma Dohmen Tiefbau damit begonnen, den Bahnübergang Ederen/Merzenhausen abzubauen. Die Straßenverbindung zwischen Ederen und Merzenhausen bleibt während dessen komplett gesperrt.[mehr]
ELER-Förderung (NRW-Programm Ländlicher Raum)

Das Umweltministerium hat eine Broschüre zum NRW-Programm Ländlicher Raum 2014-2020 herausgegeben. Das Programm ist das Kernstück der nordrhein-westfälischen Förderpolitik für die Land- und Forstwirtschaft sowie für den ländlichen Raum insgesamt und umfasst alle wesentlichen Förderaktivitäten des Landes in diesen Bereichen. Die neue Broschüre gibt Überblick über die Möglichkeiten und Maßnahmen im Rahmen des Programms.[mehr]
Tag der Offenen Tür im Aldenhoven Testing Center

Normalerweise sind auf dem Aldenhoven Testing Center (ATC) Autos mit Zukunftstechnologien unterwegs. Am Pfingstmontag, 16. Mai, ist das anders. An diesem Tag macht die 23. Oldtimer Classics des Dürener Motorsport-Clubs auf dem Campus Aldenhoven Station, bei der die jüngsten Fahrzeuge aus dem Baujahr 1975 stammen. Auf rund 100 liebevoll gepflegte rollende Schätzchen dürfen sich die Fans freuen.[mehr]
Elf Kulturhäuser warten am Internationalen Museumstag mit Extras auf

"Museen in der Kulturlandschaft" lautet das Motto des Internationen Museumstags 2016, der am Sonntag, 22. Mai, begangen wird. Im Kreis Düren beteiligen sich elf Kulturhäuser an dem Tag. Sie locken mit freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Manche haben auch eine Cafeteria organisiert.[mehr]
Neue Baubroschüre ist ab sofort kostenlos erhältlich

Viel Wissenswertes rund um das Thema "Bauen im Kreis Düren" bietet die gleichnamige Broschüre, die ab sofort in aktualisierter Auflage kostenlos im Kreishaus Düren sowie den Rathäusern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhältlich ist. Auf gut 50 Seiten beleuchtet das Heft die verschiedensten Facetten des Hausbaus[mehr]
Straßenzustandsbericht und Straßenbauprogramm 2016

Der Kreis Düren hat eine Broschüre zum Straßenzustand und Straßenbau 2016 heraus gebracht. In dieser Broschüre werden die Kreisstraßen des Kreises Düren unter die Lupe genommen und anstehende/geplante Erhaltungsmaßnahmen detailliert aufgelistet.[mehr]
"Zeitvertreib 2016" - aktuelle Freizeitangebote im Kreis Düren und in der Grünmetropole

Die neue Ausgabe der Freizeitbroschüre "Zeitvertreib" liegt zum Abholen bereit und lädt auch für 2016 zu Entdeckungsreisen in den Kreis Düren und die Grünmetropole. Das handliche Heft im DIN A5-Format zeigt wieder einmal, dass das geflügelte Wort "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne ist so nah" treffend auf unsere Region anzuwenden ist.[mehr]
30 Minuten von Ederen

Wie weit kommt man in 15 oder 30 Minuten von der Dorfmitte Ederens aus per Auto, Rad oder zu Fuß? Hier sieht man es visualisiert.
Es ist das Ergebnis eines Projektes von zwei Mitarbeitern eines Routenplaneranbieters.[mehr]
Overbacher Weihnachtsoratorium ausverkauft

Das Overbacher Weihnachtsoratorium (G. F Händel: Der Messias) am 20. Dezember ist ausverkauft.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf