Nachrichtenarchiv

Montag, 23. Februar 2015

Bis zum 22. April um Ehrenpreise für soziales Engagement 2015 bewerben

Der Kreis Düren verleiht am 17. Juni 2015 im Rahmen einer Feierstunde zum 15. Mal seine Ehrenpreise für Soziales Engagement. Einen Sonderpreis hat die Entwicklungsgesellschaft indeland ausgelobt. Vorschläge für die Auszeichnungen werden bis zum 22. April 2015 erbeten.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
21173 mal gelesen

Montag, 26. Januar 2015

Aufruf zur Unterzeichning einer Petition

Bruno Schmidt (49) aus Gereonsweiler ist an ALS erkrankt. Es gibt ein Medikament, dass bei dieser seltenen Krankheit helfen könnte, sich aber noch in der Erprobungsphase befindet. Es wurde eine Petition gestartet, das Medikament durch eine beschleunigte Zulassung verfügbar zu machen. Ich bittte Sie, an der Petitition teil zu nehmen.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
26712 mal gelesen

Donnerstag, 22. Januar 2015

Das Jugendamt des Kreises Düren veröffentlicht die Broschüre "Ferien-Info 2015"

Soeben hat das Jugendamt des Kreises Düren die Broschüre "Ferien-Info 2015" fertiggestellt. In diesem Heft werden Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche sowie örtliche Ferienangebote aufgeführt, die von verschiedenen Trägern während der Sommerferien 2015 angeboten werden.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
16293 mal gelesen

Donnerstag, 01. Januar 2015

Ein frohes neues Jahr

Ich wünsche allen Besuchern von ederen.de ein frohes und gesundes neues Jahr.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
17148 mal gelesen

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Allen Besuchern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!

Ob Sie nun Weihnachten feiern oder ruhige Tage verbringen: ich wünsche Ihnen eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
18328 mal gelesen

Dienstag, 09. Dezember 2014

Vorgestellt: Homepage von Gereonsweiler

Seit einem Jahr hat auch Gereonsweiler eine eigene Homepage, die von Ralf Meurer gewartet wird. Schaut einfach einmal bei Ihm vorbei und seht, was sich in unserem Nachbachort tut.

Kategorie: Sonstiges, Gereonsweiler

Montag, 01. Dezember 2014

Heute vor 85 Jahren: Gemeinde besatzungsfrei

"In der Nacht zum 1. Dezember 1929 wurde der letzte Teil des Kreises Jülich, darunter auch die hiesigen Gemeinden, besatzungsfrei. Nahezu 11 Jahre stand der hiesige Kreis unter der Fremdherrschaft."[mehr]

Kategorie: Sonstiges, Vor x Jahren
25004 mal gelesen

Samstag, 29. November 2014

Geschwindigkeitsmessungen in der 49. Kalenderwoche

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen. Hier die Mess- und Kontrollstellen für die 49. Kalenderwoche.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
17381 mal gelesen

Donnerstag, 27. November 2014

Geschwindigkeitsmessungen in der 48. Kalenderwoche

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen. Hier die Mess- und Kontrollstellen für die 48. Kalenderwoche[mehr]

Kategorie: Sonstiges
18032 mal gelesen

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Einladung zur 2. Runde der LEADER Workshops

Die Kommunen Titz, Niederzier, Merzenich, Linnich, Langerwehe, Jülich, Inden, Eschweiler und Aldenhoven bewerben sich gemeinsam mit den Menschen der Region als neue LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020.
Nach den ersten Workshops Anfang Oktober laden die Gemeinden zur 2. Runde der Workshops ein.[mehr]

39635 mal gelesen

Sonntag, 26. Oktober 2014

Betrügerische Firma im Stadtgebiet unterwegs

Seit einigen Tagen werden Bürger angesprochen Ihren Kanalhausanschluß auf Dichtigkeit überprüfen zu lassen.
Die dubiöse Firma behauptet im Auftrage der Stadt Linnich zu arbeiten.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
16051 mal gelesen

Freitag, 17. Oktober 2014

Weiterhin keine Quelle für den Legionellenausbruch in Jülich identifiziert

Die Untersuchungen des Konsiliarlabors in Dresden konnten weder im Kraftwerk Weisweiler noch im Forschungszentrum Jülich die für die Lungenentzündungen in Jülich verantwortlichen Legionellen der Serogruppe 5 nachweisen.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
19601 mal gelesen

Dienstag, 14. Oktober 2014

Die Tücken eines Navis oder Mitdenken ist gefragt

Nicht zum ersten Mal verwechselte ein Lieferant den Ederener Buchenweg mit dem Buschweg in Linnich (Lieferzufahrt SIG Combibloc). Heute waren das Resultat eine zerstörte Mauer und eine Unfallflucht.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
16941 mal gelesen

Mittwoch, 01. Oktober 2014

Neue Erkenntnisse bei der Quellensuche zum Legionellen-Ausbruch in der Stadt Jülich

Belastungen von Rückkühlanlagen im Kraftwerk Weisweiler festgestellt - Expertentreffen am Donnerstag im Umweltministerium: Bei der Suche nach möglichen Quellen für die Legionellen-Erkrankungen in Jülich gibt es neue Erkenntnisse. Erste Ergebnisse von Proben aus dem Kraftwerk in Weisweiler, die heute dem Kreis Düren und dem Landesumweltamt mitgeteilt wurden, zeigen eine Belastung des Kühlwassers mit Legionellen.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
19279 mal gelesen

Mittwoch, 01. Oktober 2014

Heute vor 188 Jahren: Schulzwang eingeführt

Mit dem Monat October dieses Jahres wurde in den beiden Schulen der Bürgermeisterei der Schulzwang eingeführt, worauf alle Kinder von dem 5ten bis zum 14ten Altersjahr die Schule besuchen und monatlich für Unterricht drei Silbergroschen bezahlen müssen.[mehr]

Kategorie: Vor x Jahren, Sonstiges
24524 mal gelesen

Sonntag, 28. September 2014

Legionellen: Eine Spur führt zum Forschungszentrum Jülich

Der Kreis Düren ist bei der Suche nach der Herkunft der Legionellen, die im Raum Jülich bislang 24 Fälle von Lungenentzündungen verursacht haben, auf eine heiße Spur gestoßen. Im Wasser eines Rückkühlwerkes des Forschungszentrums Jülich wurde eine deutlich erhöhte Zahl von Legionellen festgestellt. Ob dieses Rückkühlwerk tatsächlich der Auslöser der Erkrankungen ist, müssen weitere Untersuchungen zeigen.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
20330 mal gelesen

Donnerstag, 25. September 2014

Legionellen-DNA soll bei Suche nach der Erregerquelle helfen

Das Gesundheitsamt des Kreises Düren hat bei der Suche nach der Herkunft der Legionellen, die zu Lungenentzündungen im Jülicher Raum geführt haben, einen entscheidenden Faden in die Hand bekommen: Bei drei Patienten konnte mittlerweile Legionellen-DNA im Bronchialsekret direkt nachgewiesen werden.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
18144 mal gelesen

Mittwoch, 24. September 2014

Cobra 11 im Einsatz

Alexander Mühlhausen hat mir ein paar Fotos von den Dreharbeiten zur Krimiserie Cobra 11 geschickt. Action pur zwischen Ederen und Gereonsweiler.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
21476 mal gelesen

Samstag, 20. September 2014

Seltene Legionellen als Erreger von Lungenentzündungen im Raum Jülich identifiziert

Eine seltene Legionellen-Serogruppe hat maßgeblich zu den Fällen von Lungenentzündung mitbeigetragen, von der Menschen aus dem Stadtgebiet Jülich und den umgebenden Ortschaften betroffen sind. Am Donnerstagabend erreichten das Gesundheitsamt des Kreises Düren die Ergebnisse von speziellen mikrobiologischen Untersuchungen. Demnach wurden Legionellen als Verursacher der Infektionen bei fünf von neun untersuchten Patienten nachgewiesen.[mehr]

Kategorie: Sonstiges
28822 mal gelesen

Samstag, 13. September 2014

Geschwindigkeitsmessungen in der 38. Kalenderwoche

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen. Die Mess- und Kontrollstellen für die 38. Kalenderwoche finden Sie hier.[mehr]

21408 mal gelesen