Nachrichtenarchiv
Oktoberfest 2016 mit den Original Ruhrpottsteirer [Update]

O zapft iss… am 30.09. ab 19.00 Uhr in der Bürgerhalle.
Nach einem Jahr Ruhepause kehrt das Oktoberfest zurück nach Ederen. Und eines sollte direkt vorweg genommen werden: Es wird eines der besten und unterhaltsamsten Oktoberfeste in unserem Ort.[mehr]
VVE suchen noch hilfreiche Hände für das Oktoberfest

Für das Oktoberfest am 30. September suchen die Vereinigten Vereine Ederen noch ehrenamtliche Helfer. Es werden Kellner/Kellnerinnen gesucht sowie Helfer/Helferinnen für die Spätsicht an der Theke.[mehr]
Anmeldeschluss: 44 aktive Teilnehmer am 1. Ederener Garagenflohmarkt

Es sind insgesamt 44 Anmeldungen zum 1. Ederener Garagenflohmarkt bei mir eingegangen. Das sind doch einige mehr, als ich gehofft hatte. Vielen Dank an alle Teilnehmer![mehr]
Zwischenstand Garagenflohmarkt

Update 4.9.: Inklusive den Anmeldungen während der heutigen Vorbesprechung haben sich aktuell 43 Teilnehmer angemeldet (Übersichtskarte im Artikel). Interessenten haben noch bis Sonntag die Möglichkeit sich anzumelden.[mehr]
Garagenflohmarkt: Kein Platz zum mitmachen?

Sie möchten beim Garagenflohmarkt mitmachen, haben aber bei sich vom Platz her keine Möglichkeit? Dem kann abgeholfen werden.[mehr]
Sonntag ist Anmeldeschluss zum Garagenflohmarkt

Wer aktiv beim Garagenflohmarkt mitmachen möchte, hat noch bis einschließlich Sonntag Zeit sich anzumelden.[mehr]
Obstsaft pressen auf dem Dorfplatz

Auch in diesem Jahr pressen die Obstwiesenfreunde aus Ederen wieder Apfelsaft. Am 27. September macht das Saftmobil Station in Ederen. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.[mehr]
Haus Overbach Klassik

In den kommenden Wochen bietet Haus Overbach wieder einige Leckerbissen für Klassik-Fans. Hier die Termine.[mehr]
Gerd Frank und Karin Zak-Frank öffnen ihr Atelier

Gerd Frank und Karin Zak-Frank öffnen am Sonntag, dem 28. August wieder Haus, Atelier und Garten in Freialdenhoven und stellen gemeinsam mit anderen Künstlern, KunsthandwerkerInnen und netten Menschen die schönen Dinge des Lebens aus...[mehr]
Firmfeier 2016

Am Samstag, dem 10. September, zelebriert Weihbischof Karl Borsch in Gereonsweiler eine Firmung für die Jugendlichen aus Ederen, Gereonsweiler, Rurdorf und Welz.[mehr]
Abgesagt: Wallfahrt zum Kloster Arnstein

Die für Mittwoch, den 17. August 2016 geplante Wallfahrt zum Kloster Arnstein muss abgesagt werden. Es fanden sich leider nicht genug Teilnehmer.[mehr]
1. Ederener Garagenflohmarkt

Auf vielfachen Wunsch findet am Sonntag, dem 18. September 2016 von 11 bis 17 Uhr der 1. Ederener Garagenflohmarkt statt. An diesem Trödelmarkt können alle Ederener als Anbieter teilnehmen. [mehr]
Wallfahrt zum Kloster Arnstein

Die diesjährige Wallfahrt der Frauengemeinschaft, organisiert von der Frauengemeinschaft Gereonsweiler, führt am Mittwoch, den 17. August 2016 zum Kloster Arnstein bei Oberndorf an der Lahn.[mehr]
Sportwoche des SC 1910 Ederen

Vom 3.8.2016 bis zum 7.8.2016 findet der MH-Service Cup auf dem Sportplatz in Ederen statt. Das Haupt-Turnier bestreiten die Mannschaften aus Katzem, Barmen, Kohlscheid und Hambach.
Das Auftaktspiel bestreiten am 3.8. um 19 Uhr der SC 1910 Ederen I und Union Schaffhausen I.[mehr]
32. Rurdorfer Sommercup

Vom Montag, dem 18. Juli bis Sonntag, dem 31. Juli findet der 32. Rurdorfer Sommercup um den Pokal der Sparkasse Düren statt.
Der SC Ederen trifft in der Vorrunde am Mittwoch, dem 20. Juli gegen 19 Uhr auf die SG Broich/Titz.[mehr]
Veranstaltungen der Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft Ederen hat ihren Veranstaltungskalender aktualisiert. Hier finden Sie alle Termine für 2016.[mehr]
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ederen

Am 9. und 10. Juli 2016 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Ederen ihren Tag der offenen Tür. In diesem Jahr wird wieder an zwei aufeinander folgenden Tagen gefeiert.[mehr]
Letzte Sonntagsmatinee vor den Sommerferien

Am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, findet im Haus Overbach die letzte Sonntagsmatinee vor den Sommerferien statt.[mehr]
Musikalisches Sommerfest Haus Overbach

Am 17. Juni findet die Traditionsveranstaltung zum Abschluss des musikalischen Schuljahres in Overbach statt. Alle (oder fast alle!) Ensembles der Overbacher Singschule und des Gymnasiums Haus Overbach präsentieren ihre Arbeit in einer Reihe von kurzen Auftritten auf dem Overbacher Gelände.[mehr]
Linnicher Radgruppe besichtigt die neuen Obstwiesen am ehemaligen Bahnhof

"Es grünt so grün ... wenn Linnichs Blüten blühen." Unter diesem Motto unternahm heute eine Gruppe von über 40 Radfahrern im Rahmen des Linnicher Kultursommers eine geführte Radtour durch die nähere Umgebung Linnichs und machten u.a. Station in Ederen.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf