Nachrichtenarchiv
Bilder von der Ausstellung "Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche" von Agnes Hasse

Am Sonntag eröffnete die Ausstellung "Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche" in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen mit einer Vernissage und einem Rahmenprogramm.[mehr]
Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche

Im Rahmen des Linnicher Kultursommers präsentiert die Ederener Künstlerin Agnes Hasse Kunst in der Kirche. Am Sonntag, dem 9. Oktober 2016 um 11:30 Uhr eröffnet die Vernisage mit einem exklusiven Rahmenprogramm.[mehr]
Oktoberfest 2016

Die Vereinigten Vereine Ederen (VVE) warteten beim Oktoberfest mit einem abendfüllenden Programm auf. Zünftig begrüßt mit einem Obstler wurden die Gäste von der neuen Geschäftsführerin der VVE Sabine Bließen und ihrer Schwägerin Nina Richter. Durch den Abend führte der 2. Vorsitzende Alexander Lapp.[mehr]
Über 2.000 Liter köstlicher Apfelsaft

Heute machte zum 5. Mal das Saft-Mobil des BUND seine jährliche Station in Ederen. Die Ausbeute an Obstsaft konnte sich sehen lassen: über 400 5-Liter Kartons konnten gefüllt werden.[mehr]
Einladung zur außerordentlichen Versammlung der Vereinigten Vereine Ederen

Bei den ordentlichen Vorstandswahlen im Frühjahr diesen Jahres kam kein Vorstand zustande. Aus diesem Grunde laden die VVE am 26. September zu einer außerordentlichen Versammlung ein, zu der jeder Interessierte herzlich eingeladen ist.[mehr]
Themenabend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht sind ein Thema, das jeden interessiert, über das jedoch in weiten Teilen Unklarheit herrscht.
Auf Einladung der Frauengemeinschaft referiert am Montag, dem 26. September, Frau Amthor von der Caritas Jülich zu diesem Thema.[mehr]
"Take it or leave it" absolvierten Auftritt auf der Linnicher Kindermeile

Am Sonntag bestritt die Ederener Coverband "Take it or leave it" das Abschlusskonzert auf der Linnicher Kindermeile.[mehr]
1. Ederener Garagenflohmarkt mit 45 Aussteller erfolgreich zu Ende gegangen

Ein schöner Erfolg war dem heutigen 1. Ederener Garagenflohmarkt beschieden. Bei frischem, aber trockenem Wetter fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Ederen, um an 45 Standorten in den abwechslungsreichen Angeboten zu stöbern.[mehr]
31 Jugendliche gefirmt [Update]

Heute spendete der Aachener Weihbischof Karl Borsch in der voll besetzten Pfarrkirche zu Gereonsweiler im Rahmen einer feierlichen Messe das Sakrament der Firmung.
[Update: Fotos verfügbar][mehr]
Oktoberfest 2016 mit den Original Ruhrpottsteirer [Update]

O zapft iss… am 30.09. ab 19.00 Uhr in der Bürgerhalle.
Nach einem Jahr Ruhepause kehrt das Oktoberfest zurück nach Ederen. Und eines sollte direkt vorweg genommen werden: Es wird eines der besten und unterhaltsamsten Oktoberfeste in unserem Ort.[mehr]
VVE suchen noch hilfreiche Hände für das Oktoberfest

Für das Oktoberfest am 30. September suchen die Vereinigten Vereine Ederen noch ehrenamtliche Helfer. Es werden Kellner/Kellnerinnen gesucht sowie Helfer/Helferinnen für die Spätsicht an der Theke.[mehr]
Anmeldeschluss: 44 aktive Teilnehmer am 1. Ederener Garagenflohmarkt

Es sind insgesamt 44 Anmeldungen zum 1. Ederener Garagenflohmarkt bei mir eingegangen. Das sind doch einige mehr, als ich gehofft hatte. Vielen Dank an alle Teilnehmer![mehr]
Zwischenstand Garagenflohmarkt

Update 4.9.: Inklusive den Anmeldungen während der heutigen Vorbesprechung haben sich aktuell 43 Teilnehmer angemeldet (Übersichtskarte im Artikel). Interessenten haben noch bis Sonntag die Möglichkeit sich anzumelden.[mehr]
Garagenflohmarkt: Kein Platz zum mitmachen?

Sie möchten beim Garagenflohmarkt mitmachen, haben aber bei sich vom Platz her keine Möglichkeit? Dem kann abgeholfen werden.[mehr]
Sonntag ist Anmeldeschluss zum Garagenflohmarkt

Wer aktiv beim Garagenflohmarkt mitmachen möchte, hat noch bis einschließlich Sonntag Zeit sich anzumelden.[mehr]
Obstsaft pressen auf dem Dorfplatz

Auch in diesem Jahr pressen die Obstwiesenfreunde aus Ederen wieder Apfelsaft. Am 27. September macht das Saftmobil Station in Ederen. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.[mehr]
Haus Overbach Klassik

In den kommenden Wochen bietet Haus Overbach wieder einige Leckerbissen für Klassik-Fans. Hier die Termine.[mehr]
Gerd Frank und Karin Zak-Frank öffnen ihr Atelier

Gerd Frank und Karin Zak-Frank öffnen am Sonntag, dem 28. August wieder Haus, Atelier und Garten in Freialdenhoven und stellen gemeinsam mit anderen Künstlern, KunsthandwerkerInnen und netten Menschen die schönen Dinge des Lebens aus...[mehr]
Firmfeier 2016

Am Samstag, dem 10. September, zelebriert Weihbischof Karl Borsch in Gereonsweiler eine Firmung für die Jugendlichen aus Ederen, Gereonsweiler, Rurdorf und Welz.[mehr]
Abgesagt: Wallfahrt zum Kloster Arnstein

Die für Mittwoch, den 17. August 2016 geplante Wallfahrt zum Kloster Arnstein muss abgesagt werden. Es fanden sich leider nicht genug Teilnehmer.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf