Nachrichtenarchiv
Welzer Hüttenmarkt

Am 6./7. November organisiert die Kath. Frauengemeinschaft Welz wieder den Welzer Hüttenmarkt.[mehr]
Volkstrauertag 2021

Wie in jedem Jahr findet am Volkstrauertag, den 14. November eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof statt. Begleitet wird die Veranstaltung durch die Merzbachmusikanten Ederen/Koslar.[mehr]
Materialien zu St. Martin

In den Materialien zum Martinsfest 2021 wird eine ganze Kindergartengruppe ein bisschen wie Sankt Martin. Mit der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ können auch Sie mit Ihrer Einrichtung, Schule oder Pfarrgemeinde wie Sankt Martin werden.[mehr]
In diesem Jahr geht wieder ein St. Martin-Zug

In diesem Jahr können die Kinder sich wieder auf einen St. Martin-Zug freuen. Am Sonntag, den 14. November 2021 ist es soweit.[mehr]
Unser Dorf hat Zukunft

Gestern bereiste die Bewertungskommission des Kreiswettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft« unser Dorf.[mehr]
Einladung an alle Ederener: "Unser Dorf hat Zukunft"

Ederen nimmt zum vierten Mal am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil.
Am Mittwoch, den 29.9.2021 bereist die sechsköpfige Bewertungskommission des Wettbewerbs unser Dorf. Wir laden alle Ederener Bürger - insbesondere die Vertreter der Ederener Vereine und Gruppen - ein, uns auf der einstündigen Rundreise zu begleiten.[mehr]
Obstpressen auf dem Dorfplatz - abgesagt

Mangels Nachfrage muss der Obstpresstermin am 21.9. leider abgesagt werden.[mehr]
Letzte Anmeldemöglichkeit

Heute (20.9.) ist die letzte Möglichkeit, sich für den Garagenflohmarkt anzumelden![mehr]
Per Email angemeldet und keine Bestätigung?

Wer sich per Email zum Garagenflohmarkt angemeldet hat und keine Bestätigung bekommen hat, bitte noch einmal melden.[mehr]
Fragen zum Garagenflohmarkt?

Falls jemand Fragen zum Garagenflohmarkt am 29.8. hat, stehe ich heute Abend, den 2.8. ab 19 Uhr in der Bürgerhalle gerne zur Verfügung.[mehr]
2. Ederener Garagenflohmarkt

Auf vielfachen Wunsch findet in diesem Jahr am Sonntag, den 29. August 2021 - vorbehaltlich der dann gültigen Coronaverordnung - zum 2. Mal ein Ederener Garagenflohmarkt statt.[mehr]
Maifeier 1951 in Ederen

In der Galerie findet ihr eine Fotoserie von den Maifeiern 1951. (Fotos: Heinrich Höppener)
Klimaschutzpreis der Westenergie verliehen

Heute morgen wurden von Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker und Sarah Thiessen von der Firma Westenergie drei Vereine/Initiativen aus dem Stadtgebiet Linnich mit dem insgesamt mit 1.000,- € dotierten Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet.[mehr]
Volkstrauertag 2020

In kleinem Kreis fand heute morgen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ederener Friedhof statt. Die Ansprache hielt Ortsvorsteher Franz-Josef Syben, den Kranz legte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ederen nieder.[mehr]
Kinder- und Jugendtreff fällt am 7. und 14.10. aus

Der Kinder- und Jugendtreff fällt am 7. und 14.10. aus. Das nächste Treffen findet am 21.10. statt.[mehr]
Kinder- und Jugendtreff startet am Mittwoch, den 23. September

Am Mittwoch, den 23. September startet um 15 Uhr der Kinder- und Jugendtreff im Ederener Jugenheim.[mehr]
Karneval 2021 abgesagt

Die IG Ederener Karneval teilt mit, dass der Ederener Sitzungskarneval 2021 Corona-bedingt abgesagt ist.[mehr]
Geführte Wanderung mit Pflanzenbestimmung auf der Ederener Runde

Die Ernährungsberaterin und Kräuterspezialistin Ulrike Walgenbach aus Körrenzig bietet am Donnerstag, den 10. September 2020 von 17-19 Uhr eine geführte Wanderung mit Pflanzenbestimmung auf der Ederener Runde an.[mehr]
Obst pressen auf dem Dorfplatz

Die mobile Saftpresse macht am Dienstag, den 22. September wieder Station in Ederen. Ab sofort werden Anmeldungen zum Obst pressen angenommen.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf