Nachrichtenarchiv
IG Ederener Runde: "Bilder rund um den Wanderweg" (Ausstellung)

50 Fotos wurden von 8 Teilnehmern für den Fotowettbewerb "Rund um die Ederener Runde" eingesendet. Am gestrigen Sonntag wurden alle Fotos ausgestellt und von den Besuchern prämiert.[mehr]
Stefan Thelen: Die drittgrößte Bierflaschensammlung der Welt (Ausstellung)

Betritt man Stefan Thelens Garagen, wird man von einer bunten Ansammlung von Bierflaschen fast erdrückt. Tausende leerer Flaschen reihen sich, fein säuberlich nummeriert, in 4er- und 5er-Reihen auf Regalen entlang der Wände zweier Garagen. Bisher hat er über 10.000 (!) unterschiedliche Flaschen zusammengetragen und besitzt damit die zur Zeit drittgrößte Bierflaschensammlung der Welt.[mehr]
Fred Wagner: Faszination Modellbau (Ausstellung)

Am gestrigen Sonntag stellte Fred Wagner einige seiner Modellbauschätze bei der Ederener Künstlerin Agnes Hasse aus. Besonders die landwirtschaftlichen Geräte der Firma Lemken haben es ihm angetan. Anhand von Explosionszeichnungen aus Ersatzteilkatalogen fertigt er akribisch jedes Detail der Maschinen an seiner Werkbank maßstabgetreu im Verhältnis 1:5 nach.[mehr]
Agnes Hasse: Tag des offenen Ateliers (Ausstellung)

Im Jahr 2006 hat die Stadt Linnich erstmals die Anregung gegeben, Linnicher Künstlerinnen und Künstler zu einer gemeinsamen "Linnicher Kulturwoche" einzuladen. Mehrjährige Teilnehmerin dieser Veranstaltung ist die Ederener Künstlerin Agnes Hasse, die in diesem Jahr unter dem Motto "Offenes Atelier" Objekte im Garten und Bilder und Glasarbeiten in ihrem Haus ausstellte.[mehr]
Linnicher "Skulpturenweg" unter Beteiligung von Agnes Hasse eröffnet

"Alles im Fluss". Unter diesem Motto steht der Linnicher Skulpturenweg 2010, der heute nachmittag an der Linnicher Rur eröffnet wurde. Agnes Hasse nimmt daran mit ihrem "Windcafe" teil.[mehr]
Überfälle auf Juweliere, Drogeriemärkte und Spielhallen

Staatsanwaltschaft und Ermittler sind sich einig, auf das Konto des nebenstehenden abgebildeten Mannes gehen zahlreiche Überfälle in den Kreisen Aachen, Düren und Heinsberg. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen dürfte der gesuchte Täter für 11 Raubüberfälle verantwortlich sein.[mehr]
1. Stammtisch der IG "Ederener Runde"

Am Montag, den 9. August, trafen sich ein gutes Dutzend interessierte Mitbürger zum 1. Stammtisch der "Ederener Runde" in der Gaststätte Esser-Münker. Auf der Agenda standen Informationen über den Stand der Arbeiten rund um den Wanderweg und vor Allem die Koordinierung weiterer Arbeiten und Aktionen.[mehr]
Drogeriemarkt in Linnich überfallen

Ein derzeit nicht bekannter Einzeltäter hat am gestrigen Dienstagabend auf der Rurstraße eine Angestellte eines Drogerieunternehmens mit einer Waffe bedroht und den Kassenbestand geraubt.[mehr]
Mord an Erkelenzer Arzt bei "Aktenzeichen XY ungelöst"

Der ungeklärte Mord vom 9. Januar in Erkelenz-Immerath, bei dem ein 51-jähriger Augenarzt aus Erkelenz durch zahlreiche Schüsse getötet wurde, gibt den Ermittlern immer noch Rätsel auf. Durch die Ausstrahlung des Falles in der ZDF Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" und erneute Veröffentlichung in den lokalen Medien, erhoffen sich Staatsanwaltschaft und Mordkommission Antworten auf ihre dringendsten Fragen.[mehr]
Vandalismus im Brüchelchen
ie im November vorigen Jahres aufgestellten Bänke im Brüchelchen sind zu einem beliebten Treffpunkt geworden. Um so ärgerlicher ist es, daß ein Mitbürger eine der daneben stehenden Eschen derart malträtiert hat, daß der Baum wohl nicht mehr zu retten ist und absterben wird.[mehr]
Vandalismus im Brüchelchen

Die im November vorigen Jahres aufgestellten Bänke im Brüchelchen sind zu einem beliebten Treffpunkt geworden. Umso ärgerlicher ist es, dass ein Mitbürger eine der Eschen derart malträtiert hat, dass der Baum wohl nicht mehr zu retten ist und absterben wird.[mehr]
Ein Pavillon für das Brüchelchen

Vorige Woche wurde im Brüchelchen ein Pavillon errichtet, der die Wanderer auf dem Rundweg „Ederener Runde“ zum Ausruhen und Verweilen einlädt.[mehr]
Unechter Motorradpolizist in Ederen

Als Staatsgewalt spielte sich am gestrigen Donnerstagnachmittag ein derzeit unbekannter Motorradfahrer auf der K 6 zwischen Ederen und Gereonsweiler auf. Er hatte einen Jugendlichen gestoppt und sich als Polizist vorgestellt[mehr]
Einladung zur Sportwoche 2010 in Ederen

Fußballturnier des SC 1910 Ederen im Jubiläumsjahr 2010 um den KFZ-Jansen Cup vom 3. bis 8. August[mehr]
Brand in der Ederener Bürgerhalle

Zu dramatischen Szenen kam es heute mittag bei einem Brand in der Ederener Bürgerhalle. Anwohner entdeckten gegen 11:00 Uhr starke Rauchentwicklung, die ihren Ursprung offensichtlich im Keller der Bürgerhalle hatte. Nach umgehender Alarmierung der Feuerwehr setzte die Einsatzleitung die Löschzüge aus Ederen, Gereonsweiler und Welz zum Ort des Geschehens in Gang.[mehr]
DSL-Ausbau schreitet voran

In der vergangenen Woche wurde am Ortsausgang Richtung Welz ein Schaltschrank montiert, der in Kürze die Technik zur Anbindung an schnelleres DSL aufnehmen wird.[mehr]
Gewitterwolken in der Abenddämmerung

Gestern abend gegen 21 Uhr bot sich am Himmel ein sehenswertes Schauspiel dar. Schwere Gewitterwolken drohten in der Abenddämmerung in einem prächtigen Farbspiel.[mehr]
Kater Max, ein Grautiger, wird vermißt

Kater Max, ein Grautiger, ist ca. 19 Jahre alt, nierenkrank und deshalb benötigt er seine Medikamente. Er ist am Freitag, den 9. Juli 2010, abends gegen 21:00 Uhr das letze mal gesehen worden. Seine Ausflüge dauern nur noch etwa eine halbe Stunde. Er kann also nicht weit gekommen sein.[mehr]
Ausblick auf die neue Saison

In wenigen Wochen beginnt für den TTC Ederen die 40. Meisterschaftssaison. Für diese haben sich die 3 Mannschaften einiges vorgenommen.[mehr]
Das schönste Foto von der „Ederener Runde“ wird gesucht

Der größte Teil des neuen Rundwanderweges, der „Ederener Runde“, ist inzwischen fertig gestellt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Interessengemeinschaft „Ederener Runde“ in Kooperation mit www.ederen.de einen Fotowettbewerb.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf