Nachrichtenarchiv
Erstkommunion 2022

Die Erstkommunion findet in diesem Jahr am Sonntag, den 8. Mai 2022 in St. Gereon Gereonsweiler statt. Hier die Liste der 10 Erstkommunionkinder.[mehr]
Stammtisch der IG Ederener Runde

Nach längerer Pause lädt die IG Ederener Runde am Freitag, den 18. März 2022 wieder zum Stammtisch ein.[mehr]
Problem Hundekot

In der letzten Zeit häufen sich wieder Beschwerden über Hundekot auf Wegen und auf Privatgrundstücken.[mehr]
Öffnungszeiten der Bäckerei Schreiber

Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Bäckerei Schreiber zu Karneval[mehr]
Bombenfund in Freialdenhoven

Erneut ist die Gemeinde Aldenhoven von einem Bombenfund betroffen: Heute Morgen wurde bei vorbeugenden Sondierungsarbeiten zur Abklärung von möglichen Kampfmitteln in einem Neubaugebiet in Freialdenhoven eine 2,5 Zentner-Fliegerbombe gefunden. Der Krisenstab der Gemeinde hat seine Arbeit aufgenommen, der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist informiert.[mehr]
'Et Blömche' hat wieder geöffnet

'Et Blömche' hat am heutigen Sonntag noch bis 16 Uhr und am Valentinstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet[mehr]
Bänke werden überarbeitet

Die ersten der fast 20 in Eigenleistung gebauten Bänke entlang des Rundwanderweges und Innerorts sind nun bereits 12 Jahre alt. Dass der Zahn der Zeit an den Hölzern der Sitzflächen und Rückenlehnen nagt, ist nicht zu übersehen.[mehr]
Dorfplatzerneuerung - weitere Informationen

Gestern hatten Ortsvorsteher Franz-Josef Syben und Vertreter der IG Ederener Runde ein ergiebiges Gespräch mit dem zuständigen Vertreter der Stadt Linnich, Herrn Sören Frenzel vom Fachbereich Planen und Bauen.[mehr]
Baumaßnahmen haben begonnen - Bauplan

Hier präsentiere ich erst einmal mit freundlicher Genehmigung der Stadt den aktuellen Bauplan mit ein paar erklärenden Anmerkungen meinerseits.[mehr]
Herz-Jesu-Denkmal an die Stadt Linnich übergeben

Heinz und Else Keusgen, bisherige Besitzer des Herz-Jesu-Denkmals am Apweiler Weg, haben das Denkmal an die Stadt Linnich übergeben.[mehr]
Beginn der Baumaßnahmen steht unmittelbar bevor

Die Baumaßnahmen zur Dorfplatzerneuerung stehen unmittelbar bevor. Heute morgen wurde der neu zu gestaltende Bereich abgesperrt, so dass in der kommenden Woche mit dem Baubeginn zu rechnen ist.[mehr]
Bücherschrank bis auf Weiteres außer Betrieb

Der öffentliche Bücherschrank auf dem Dorfplatz ist wegen den unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen bis auf Weiteres außer Betrieb.[mehr]
Obstbäume in Form gebracht

An den vergangenen drei Samstagen hat der Ederener Obstbaumwart Norman Esser rund 60 Obstbäumen einen Pflegeschnitt verpasst.[mehr]
Tauffeier für Henry Sergel

Am Samstag, den 29. Januar findet um 15:00 Uhr die Tauffeier für Henry Sergel in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen statt.
Herzlichen Glückwunsch[mehr]
Noch bis Samstag, den 15. Januar für Ederen abstimmen!

Hallo Freunde, wir könnten für den von der Stadt Linnich ausgeschriebenen Wettbewerb "Schönster Tannenbaum Linnichs" noch ein paar Stimmen gebrauchen.[mehr]
Grabschmuck gestohlen

Auf dem Ederener Friedhof haben bisher Unbekannte zwischen Neujahr und gestern Grabschmuck entwendet. Vermutlich haben noch nicht alle Betroffene den Schaden entdeckt.[mehr]
Winter 2011 an der Ederener Runde

Blick vom Pavillon im Brüchelchen auf die Anhöhe, wo heute die Sitzbank und der Ackerer mit Sense stehen.[mehr]
Sternsingeraktion abgesagt

Die Verantwortlichen für die Sternsingeraktion in den Pfarreien haben sich darauf geeinigt, die Aktion in diesem Jahr wegen der Pandemie abzusagen.[mehr]
Banneuxkapelle festlich geschmückt

Auch in diesem Jahr wurde die Marienkapelle in der Klosterstraße von ehrenamtlichen Helfern weihnachtlich geschmückt.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf