Nachrichtenarchiv

Mittwoch, 06. November 2024

Herbstwanderung in diesem Jahr bei schönstem Wetter

In diesem Jahr versammelten sich bei herrlichem Wanderwetter über 120 Teilnehmer zur 15. Auflage unseres gemeinsamen Spaziergangs entlang der Ederener Runde.[mehr]

2719 mal gelesen

Montag, 28. Oktober 2024

Annahme von Messintentionen

Ab dem 1. November können Messintentionen vor oder nach der heiligen Messe in der Sakristei bei der Küsterin Frau Annemie Esser oder während der Sprechstunden im Pfarrbüro Gereonsweiler aufgegeben werden.[mehr]

Kategorie: Pfarrgemeinde
1181 mal gelesen

Montag, 28. Oktober 2024

Spendung des Firmsakramentes

Am Donnerstag, den 7. November 2024spendet Weihbischof Karl Borsch in der Pfarrkirche St. Peter zu Körrenzig das Sakrament der Firmung.[mehr]

2393 mal gelesen

Montag, 28. Oktober 2024

Hochzeiten und Ehejubiläen

Wer im Jahre 2025 in Ederen oder Gereonsweiler kirchlich heiraten oder ein Ehejubiläum feiern möchte, wird gebeten, sich bis zum 30. November bei Pfarrer Philippen zwecks Terminabsprache zu melden.[mehr]

Kategorie: Pfarrgemeinde
1133 mal gelesen

Mittwoch, 23. Oktober 2024

15. Herbstwanderung am 3. November

Am Sonntag, den 3.November 2024 treffen wir uns um 14 Uhr zur 15. Herbstwanderung entlang des 4,3 km langen Wanderweges rund um Ederen. Zwischenstopp ist bei Kaffee und Kuchen am Sägewerk und Ausklang bei Erbsensuppe und Glühwein am Steinzeithaus.[mehr]

2928 mal gelesen

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Halloweenparty im Horrorhaus

Erlebe das Horrorhaus in Ederen in der Bürgerhalle. Komm vorbei, wenn du dich traust...[mehr]

2619 mal gelesen

Mittwoch, 25. September 2024

Gesucht: weiße Tischdecken

Die IG Ederener Runde kann für Veranstaltungen noch ein paar weiße Tischdecken gebrauchen. Wenn also jemand eine Tischdecke hat, die er nicht mehr benötigt und gerne loswerden möchte, darf sich gerne melden.[mehr]

2152 mal gelesen

Mittwoch, 25. September 2024

Fürs Steinzeithaus gesucht: 3 Betonfliesen (erledigt)

Nach 13 Jahren müssen wir nun bei Sanierungsarbeiten am Steinzeithaus ein paar Balken austauschen. Zum sicheren Aufsetzen der Balken in der Erde benötigen wir 3 dicke Betonfliesen/Gartenfliesen in den Maßen 30 cm x 30 cm.[mehr]

2131 mal gelesen

Montag, 16. September 2024

Bouletreff: geänderte Termine

Auf Grund der früher einsetzenden Dunkelheit verschieben wir unseren Freitagabend Termin vom Dorfplatz auf den Place de Lesquin nach Linnich.[mehr]

3687 mal gelesen

Montag, 16. September 2024

Oktoberfest im Dorftreff

Der Bürgerverein lädt seine Mitglieder am 3. Oktober zu einem Oktoberfest im Dorftreff ein.[mehr]

3235 mal gelesen

Montag, 16. September 2024

Der Bürgerverein sucht

Der Bürgerverein sucht flexible Reinigungskräfte auf Minijob-Basis für die Bürgerhalle Ederen. [mehr]

Kategorie: Dorfleben, Bürgerverein
2403 mal gelesen

Sonntag, 15. September 2024

10-jähriges Jubiläum der Chorgemeinschaft Gereonsweiler-Welz

Die Chorgemeinschaft Gereonsweiler-Welz lädt am Sonntag, den 29. September 2024 herzlich zum 10-jährigen Jubiläum in die Bürgerhalle Gereonsweiler ein.[mehr]

2994 mal gelesen

Samstag, 14. September 2024

50 Jahre Städtepartnerschaft Linnich / Lesquin

Heute und morgen feiern Linnich und Lesquin (F) das 50jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Ca. 50 Gäste aus Lesquin sind aus diesem Anlass zu Besuch in Linnich und trafen sich in Ederen zum Mittagsbuffet am Steinzeithaus.[mehr]

3602 mal gelesen

Freitag, 06. September 2024

Preisträger geehrt. Ederen ist Golddorf.

Am 4. Sep­tember wur­den die Sie­ger des Wett­bewerbs bei der Abschlussfeier im Bismarck Quar­tier in Düren von Land­rat Wolfgang Spelt­hahn gemein­sam mit Dezer­nen­tin Susanne Dett­laff geehrt.[mehr]

Kategorie: Dorfleben
2155 mal gelesen

Freitag, 06. September 2024

Landrat zeichnet die Gewinner bei "Unser Dorf hat Zukunft" aus

Die Gewinner des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" auf Kreisebene stehen fest. Landrat Wolfgang Spelthahn hat gemeinsam mit Dezernentin Susanne Dettlaff die Sieger bei der Abschlussfeier im Bismarck Quartier in Düren geehrt.


Freitag, 06. September 2024

"Unser Dorf hat Zukunft": Golddorf Ederen (Aachener Zeitung)

'1250 Euro gibt es auch für Ederen. „Wir haben im Laufe der Jahre rund 150 Projekte umgesetzt“, blickt Richard Reuters zurück. Darunter seien ein Rundwanderweg um das Dorf, die Neugestaltung des Dorfplatzes und das Errichten von zwei Streuobstwiesen. „Das Preisgeld kommt uns natürlich gelegen, da wir uns als Interessengemeinschaft selbst finanzieren. Den Betrag können wir weiter ins Dorf stecken.“ '

Kategorie: Dorfleben

Mittwoch, 04. September 2024

Imbisswagen

Am Donnerstag, den 5. September steht wieder ab 18:00 Uhr der Imbisswagen an der Bürgerhalle.[mehr]

Kategorie: Dorfleben, Bürgerhalle
1580 mal gelesen

Sonntag, 01. September 2024

Danke fürs Mitmachen beim Garagenflohmarkt

Vielen Dank an alle, die beim heutigen Garagenflohmarkt mitgemacht haben. Sowohl an die Aussteller als auch an das Team der Bürgerhalle. Insgesamt haben 45 Haushalte ihre Schätze angeboten.
Hier geht es zur Fotogalerie.


Sonntag, 01. September 2024

Annemie Esser: 10 Jahre Küsterin

Annemie Esser feiert heute ihr 10-jähriges Jubiläum als Küsterin der Katholischen Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen.
Herzlichen Glückwunsch![mehr]

Kategorie: Pfarrgemeinde
1284 mal gelesen

Sonntag, 01. September 2024

Boule auf dem Place de Lesquin

Am 14. September werden die Spieler des Ederener Boule-Treffs mit Besuchern aus Linnichs Partnerstadt Lesquin auf dem Place de Lesquin eine Runde Boule spielen. Um den Platz kennen zu lernen, haben wir am Freitag schon einmal den Platz bespielt.[mehr]

2961 mal gelesen