Nachrichtenarchiv
Freifunk in Ederen: interaktive Statistik

Über den Freifunk in Ederen ist jetzt eine Statistik abrufbar, die interaktiv Auskunft über die Anzahl der verfügbaren Zugangspunkte und über die verbundenen Endgeräte zeigt.[mehr]
Öffnungszeiten zu Allerheiligen

'Et Blömche' hat zu Allerheiligen erweiterte Öffnungszeiten: So 30.10. 11-16 Uhr, Mo 31.10. 14-18 Uhr, Di 1.11. 10-15 Uhr.[mehr]
Sankt Martin

Sankt Martin zieht am Sonntag, dem 13. November durch Ederen. Der Umzug startet um 18:30 Uhr an der Kirche.[mehr]
Welz: 100 Weihnachtsbäume "geköpft". 3.000 € Sachschaden.

Unbekannte haben auf einer Plantage in Welz durch den böswilligen Beschnitt von Nordmanntannen einen Schaden von etwa 3000 Euro verursacht.[mehr]
Tour de France kommt 2017 durch Jülich

Die 104. Tour de France startet 2017 in Düsseldorf mit einem Einzelzeitfahren. Die zweite Etappe führt dann von D'dorf nach Lüttich. Dabei durchqueren Fahrer und Tross auch Jülich.[mehr]
Bienenvolk im Brüchelchen gestohlen

Das Fehlen eines seiner Bienenvölker musste ein 63-jähriger Linnicher am vergangenen Dienstag feststellen. Die Polizei ermittelt nun und sucht unter anderem nach Zeugen. [mehr]
Otto Syben *19.8.1927 †11.10.2016

Am 11. Oktober verstarb Herr Otto Syben, Brunnenstraße, im Alter von 89 Jahren. Herzliches Beileid.[mehr]
Erich Jansen *27.6.1927 †7.10.2016

Am 7. Oktober verstarb Herr Erich Jansen, Brunnenstraße, im Alter von 89 Jahren. Herzliches Beileid.[mehr]
Bilder von der Ausstellung "Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche" von Agnes Hasse

Am Sonntag eröffnete die Ausstellung "Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche" in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen mit einer Vernissage und einem Rahmenprogramm.[mehr]
Brücke im Brüchelchen erweitert

Die Brücke im Brüchelchen machte im Fahrweg einen Knick, der es den immer größer werdenden landwirtschaftlichen Maschinen schwer machte die Brücke zu passieren. Die rechte Brückenseite ist jetzt begradigt worden und ist mit einer Steinmauer eingefasst worden.[mehr]
Friedhof: der halbe Zaun steht

Wie vor ein paar Tagen angekündigt, soll der Zaun um den Friedhof teilweise erneuert werden. Heute morgen ist der Anfang gemacht worden: knapp die Hälfte des Zaunes steht schon.[mehr]
Neue Wege gehen: Kunst in der Kirche

Im Rahmen des Linnicher Kultursommers präsentiert die Ederener Künstlerin Agnes Hasse Kunst in der Kirche. Am Sonntag, dem 9. Oktober 2016 um 11:30 Uhr eröffnet die Vernisage mit einem exklusiven Rahmenprogramm.[mehr]
Friedhof wird in Eigenleistung renoviert

Die Umzäunung fällt zusammen, die Wege werden immer höher und liegen teilweise schon über die Wegeinfassungen.
Der Ederener Friedhof hat eine Erneuerungskur notwendig. Dies soll jetzt in Eigeninitiative geschehen, wobei die Stadt das notwendige Material stellt.[mehr]
Vor 190 Jahren

Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen aus dem Jahr 1826: "Die Familie des Webers Gereon Frechen zu Ederen wurde in diesem Sommer von einem tollen Hunde gebissen. Acht Wochen nachher starb die Ehefrau Frechen trotz aller angewandten Mittel an den Folgen der ausgebrochenen Hundswuth. Bei dem Ehemann und den vier Kindern ..."[mehr]
Oktoberfest 2016

Die Vereinigten Vereine Ederen (VVE) warteten beim Oktoberfest mit einem abendfüllenden Programm auf. Zünftig begrüßt mit einem Obstler wurden die Gäste von der neuen Geschäftsführerin der VVE Sabine Bließen und ihrer Schwägerin Nina Richter. Durch den Abend führte der 2. Vorsitzende Alexander Lapp.[mehr]
Straßendaten werden im Auftrag der Stadt Linnich erfasst

Das orange-silberne Messfahrzeug mit Kameras auf dem Dach, das voraussichtlich ab Donnerstag durch Linnich fährt, wird sicherlich vielen Bürgern auffallen. Das Fahrzeug des Berliner Technologieanbieters eagle eye technologies wurde beauftragt, die Straßenbestands- und Zustandsdaten sowie das Inventar genau aufzunehmen und optisch zu erfassen.[mehr]
Hubert Moitroux *16.3.1953 †25.9.2016

Am 25.9. verstarb Hubert Moitroux im Alter von 63 Jahren.
Herzliches Beileid.[mehr]
Über 2.000 Liter köstlicher Apfelsaft

Heute machte zum 5. Mal das Saft-Mobil des BUND seine jährliche Station in Ederen. Die Ausbeute an Obstsaft konnte sich sehen lassen: über 400 5-Liter Kartons konnten gefüllt werden.[mehr]
Familiengottesdienst mit Erntedankfest

Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober, findet in der Pfarrkirche eine Erntedankmesse statt. Dazu sind vor allem Familien mit ihren Kindern eingeladen.[mehr]
150 Euro Spende an die Vereinigte Vereine Ederen

Gregor Olschofski, Inhaber von City Car Linnich, hat während des Garagenflohmarktes für einen guten Zweck Würstchen gegrillt und Bücher verkauft. Den Erlös hat er großzügig aufgerundet und jetzt den Vereinigten Vereinen Ederen als Spende überreicht.[mehr]
Besuchen Sie ederen.de auf