Unständige Nachrichten für das Jahr 1827.
[...]
Am zweiten July dieses Jahres wurden die Feldfrüchte der Gemeinde Gereonsweiler durch ein heftiges Gewitter begleitet von Hagelschlag hart mitgenommen, die verwüstende Wolken kamen in der Richtung von Beggendorf über Puffendorf und nahmen ihren Weg über Linnich, Hottorf usw. Landeinwärts, überall verwüstende Spuren hinterlaßend. Der abgeschätzte Schaden für die Gemeinde Gereonsweiler betrug 5,334 Thaler 23 Silbergroschen und da auf den verwüsteten Aeckern für dieses Jahr ein Grundsteuer-Quantum von 704 Thaler 19 Sgr 9 Pfg haftete, so hat die Königliche Hohe Regierung zu Aachen in Rücksicht auf die Größe des Schadens und den Bestand des Remissionsfonds, besagter Gemeinde einen Grundsteuer-Nachlaß von 167 Thalern 13 Sgroschen 3 Pfgn zu bewilligen geruht.
[...]
Eingetragen in der Gemeinde-Raths-Sitzung vom 29. November 1828 und haben nach geschehener deutlicher Vorlesung, nachdem nichts mehr beizufügen erklärt wurde, unterschrieben.
Schunk                           Kleinermann
                                      Koch
                                      Schröder
                                      Zillkens
                                      Mertens
                                      Mocken
                                      Schmitz
                                      Derigs
                                      Lamersdorff
Anm.: 1 Taler von 1839-1855 entspricht 1967 etwa einer Kaufkraft von 14,70 DM.