Die Ernährungsberaterin und Kräuterspezialistin Ulrike Walgenbach aus Körrenzig bietet am Donnerstag, den 10. September 2020 von 17-19 Uhr eine geführte Wanderung mit Pflanzenbestimmung auf der Ederener Runde an.[mehr]
Gestern wurde auf dem Ederener Dorfplatz im Beisein der großzügigen Privatspenderin Frau Marion Schunck-Zenker und Besuchern feierlich eine neue Skulptur eingeweiht. Das lebensgroße Kunstobjekt ist aus Corten-Stahl in Rostoptik gefertigt und hat die Form eines Radfahrers mit Kind.[mehr]
Jahr für Jahr verrotten in der Erntesaison viele Kilogramm Obst auf Streuobstwiesen. Gezielt unterstützt das Projekt „Gelbes Band“ die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter von Streuobstwiesen.[mehr]
Wir laden hiermit herzlich zur Einweihung der Radfahrerskulptur auf dem Ederener Dorfplatz ein.[mehr]
Nach 7 Jahren war es an der Zeit, das 2011 und 2013 von Schulkindern errichtete Steinzeithaus im "Ederener Brüchelchen" auf Vordermann zu bringen.[mehr]
Frisch aufgefüllt: der Bücherschrank auf dem Ederener Dorfplatz. Die passende Sitzgelegenheit, um Bücher anzulesen, ist auch vorhanden ;-)[mehr]
Die IG Ederener Runde lädt zum monatlichen offenen Stammtisch. Termin ist Freitag, der 19. Juni 2020 um 19 Uhr. Treffpunkt ist an den Bänken auf dem Dorfplatz.[mehr]