Am Sonntag, den 8. April 2018 feiert die Kirchengemeinde Erstkommunion in unserer Pfarrkirche.
In diesem Jahr empfangen 5 Kinder die erste heilige Kommunion.[mehr]
Alle Kinder ab 4 Jahren sind am Samstag, den 24. März 2018 um 11:00 Uhr ins Pfarrhaus zum Palmstraußstecken eingeladen. Wir freuen uns auf Euch und auch gerne auf helfende Mütter.[mehr]
Die Obstwiesenfreunde treffen sich am Mittwoch, den 14. März 2018 um 20 Uhr im Gasthaus Münker. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Für Tagesordnungspunkte bitte weiterlesen.[mehr]
Am 29. März 2018 findet wieder die Ostereier-Sammelaktion statt. Da die Messdienergruppe nicht so groß ist, sind in diesem Jahr wieder alle Kinder, insbesondere die Kommunionkinder, eingeladen, die Aktion zu unterstützen.[mehr]
Am Freitag, den 23. März 2018 findet der Jugendkreuzweg zur Welzer Kirche statt. Hierzu sind alle Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen.[mehr]
Am Freitag, den 2. März 2018 findet der nächste Stammtisch der IG Ederener Runde statt. Treffpunkt ist 19 Uhr in der Gaststätte Comans.
Für Tagesordnungspunkte weiterlesen.[mehr]
Am Samstag, den 3. März 2018 findet um 15:00 Uhr die Tauffeier für Lio Kuckelkorn in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen statt.
Herzlichen Glückwunsch.[mehr]
Die Mitglieder des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Ederen werden zu einer öffentlichen Genossenschaftsversammlung am Freitag, den 16. März 2018 eingeladen.[mehr]
Am Samstag, den 24. Februar 2018 findet um 15:00 Uhr die Tauffeier für Ellie Zielke in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Ederen statt.
Herzlichen Glückwunsch.[mehr]
Hier finden Sie Impressionen vom Veichendienstagszug, der in diesem Jahr bei kaltem, aber sonnigem Wetter statt fand.[mehr]
Orden gehören zum Karneval, wie die Kamellen zum Veilchendienstagszug. Agnes Hasse, Marlene Erven, Cordula Tillmanns und Sabine Göres basteln seit 25 Jahren die Karnevalsorden für die Kindersitzung.[mehr]
Die Sternsinger bedanken sich für die großzügigen Spenden. In diesem Jahr konnten sie den stolzen Betrag 1.558 € sammeln.[mehr]
An diesem Wochenende fanden die TTC Vereinsmeisterschaften 2017 im Jugend- und Seniorenbereich statt. Hier ein ausführlicher Gastkommentar von Heinz Neuß.[mehr]
Ab sofort steht der reich bebilderte Jahresrückblick für das Jahr 2017 online und als Download zur Verfügung.[mehr]
Die Stadt Linnich sucht den schönsten Weihnachtsbaum im Stadtgebiet. Schauen Sie sich hier Fotos von allen Bäumen an und stimmen Sie mit ab.[mehr]
Anni Derichs (heute Oellers) besucht im Jahre 1950 die Volksschule Ederen. Der Lehrer hat eine Hausaufgabe zum Thema "Ein Winterabend" aufgegeben. Lesen wir, was Anni vor 67 Jahren in vorweihnachtlicher Zeit dazu schrieb.[mehr]
Beim heftigen Sturm vor ein paar Wochen hatte es leider den schönen Pavillon im Brüchelchen schlimm erwischt. Er wurde vollständig von seinem Platz gefegt und landete ziemlich ramponiert im trockenen Bachbett des Ederener Fließes.[mehr]
Passend zu Weihnachten haben Maria und Konrad Reitinger der Ederener Runde ein Geschenk gemacht. Ab sofort ist an der Obstwiese gegenüber dem alten Bahnhof ein schönes Figurenensemble, bestehend aus einem Wanderer und einem Hund zu bestaunen.[mehr]
Die Obstwiesenfreunde informieren zum Jahresabschluss über aktuelle und geplante Projekte.[mehr]
(Aachener Nachrichten) Eine Menge ist in der Linnicher Ortschaft Ederen in den vergangenen Jahren passiert, seit sich die Bürgerinitiative „Ederener Runde“ gegründet hat. 80 größere und kleinere Projekte wurden angepackt und fertig gestellt, darunter die Fertigstellung und Pflege des Wanderweges rund um Ederen, die Streuobstwiese, die angelegt wurde und vieles mehr.