Die Interessengemeinschaft "Ederener Runde" trifft sich am Freitag, den 6. Mai, 19:00 Uhr in der Gaststätte Comans zum Stammtisch. Es werden laufende und geplante Projekte diskutiert. Interessierte Mitbürger sind herzlich willkommen.[mehr]
Ein Radler-Familienfest mit großem Trödelmarkt sind für Sonntag, den 8. Mai, auf dem Place de Lesquin in Linnich geplant. Veranstaltet wird das Fest von der Arbeitsgruppe Radwegenetz und Tourismus des Stadtmarketingverein "Wir in Linnich in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Linnich und mit Unterstützung des Pfadfinderstamms Rurlinge.[mehr]
Heute abend stellte die Freiwillige Feuerwehr Ederen den traditionellen Maibaum auf. Im Anschluss ist die Dorfbevölkerung zum Tanz in den Mai in der Bürgerhalle Ederen eingeladen[mehr]
Nun steht es fest: zur Frühkirmes am Samstag, den 14. Mai, findet erneut eine "Kölsche Nacht" in Ederen statt.[mehr]
Am Donnerstag, den 5. Mai, um 19 Uhr finden in der Gaststätte Comans zwei Vorträge statt. Zunächst zeigt Frau Reinhardt, Mitarbeiterin der Bezirksregierung Köln, anhand von Beispielen, wie sowohl dörfliche Gestaltung als auch die Modernisierung/Sanierung von älteren privaten Gebäuden gefördert werden kann. Daran anschließend legt Herr Geers, ebenfalls von der Bezirksregierung, dar, welche Arten der Flurbereinigung in Ederen möglich wären.[mehr]
Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Aufstellung des Maibaums termingerecht am 30. April statt. Direkt im Anschluss ist die gesamte Dorfbevölkerung zum Tanz in den Mai in der Bürgerhalle Ederen recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Holzkohlegrill ist bestens gesorgt.[mehr]
Am Samstag fand in der Bürgerhalle der 1. Ederener Hundetag statt. Mit dem 1. Ederener Hundetag präsentierte Veranstalterin Esther Lintzen aus Ederen eine große Informations- und Verkaufsveranstaltung rund um den Hund.[mehr]
Vielen ist sicher gestern und heute der starke Traktorenverkehr im Ort aufgefallen. Die Landwirte hatten sich zusammengeschlossen, um mit vereinten Kräften das restliche Recyclingmaterial auf den Ederener Rundweg aufzutragen. Dazu waren über 100 Fahrten mit Traktoren und Anhängern notwendig.[mehr]
Wie berichtet, sind im vergangenen Jahr die alten Pappelbestände gefällt worden, da sie ihr forstwirtschaftlich nutzbares Alter erreicht hatten. Nachdem im Herbst bereits einige Obstbäume gesetzt wurden, ging es heute morgen mit der Neuaufforstung weiter. Ortsvorsteher Norbert Reitinger war heute Vormittag mit drei Generationen seines Landschafts- u. Tiefbauunternehmens und mehreren jugendlichen Helfern im Einsatz und hat mehrere Dutzend neue Bäume angepflanzt.[mehr]
Bei den Überlegungen, was nach dem Fällen des Pappelbestandes neu aufgeforstet werden soll, ist eine schöne Idee entstanden. Wie einige vielleicht wissen, wird seit 1989 in jedem Jahr der "Baum des Jahres" vom gleichnamigen Kuratorium gekürt. Diese Bäume sollen alle in Ederen heimisch werden.[mehr]
Am Samstag, den 16. April und Sonntag, den 17. April, findet in Linnich das alljährliche Stadtfest statt. Es locken viele Marktstände und Präsentationen, sowie die am Sonntag die geöffneten Geschäfte.[mehr]
Am 16. April findet in der Ederener Bürgerhalle von 10 Uhr bis 19 Uhr eine Veranstaltung statt, die kein Hundefreund verpassen sollte. Mit dem 1. Ederener Hundetag präsentiert Veranstalterin Esther Lintzen aus Ederen eine große Informations- und Verkaufsveranstaltung rund um den Hund. Zusätzlich wird im Außenbereich ein Rahmenprogramm geboten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.[mehr]
Die "AG Obstwiese" trifft sich am Donnerstag, den 14. April, um 20 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Wie bereits schon einmal gemeldet, plant Ederen in diesem Sommer eine viertägige Urlaubsreise nach Dießen am Ammersee, unweit München. Losgehen soll es am frühen Donnerstagmorgen, den 14. Juli 2011, im modernen Reisebus. Am Nachmittag werden wir das schöne Städtchen Dießen am Ammersee erreichen und im 3-Sterne-Hotel Seefelder Hof einchecken, das mit seiner bayerisch-mediterranen Atmosphäre Erholung verspricht. Rückfahrt wird am Sonntag, den 17. Juli, sein.[mehr]
Wer am Wochenende die Ederener Runde mit offenen Augen gegangen ist, konnte zahlreiche Frühlingsboten am Wegrand sehen. Ob es nun die ersten blühenden Blumen, die frisch bestellten Felder oder die zahlreichen Hasen waren, der Frühling hat unübersehbar Einzug gehalten.[mehr]
Der Vorverkauf für die Topveranstaltung 2011, der "Kölschen Nacht" zur Frühkirmes am 14. Mai, hat begonnen. Die Karten gibt es zum Schäppchenpreis von 10 Euro.[mehr]
Am Mittwoch dieser Woche wird ein Mitarbeiter der Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) über das Thema "Öffentlicher Nahverkehr" referieren. Im Anschluss wird der Referent für Fragen zur Verfügung stehen.[mehr]
Die "AG Bürgerhalle" trifft sich am Dienstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Die Genossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Ederen lädt seine Mitglieder am Freitag, den 25. März 2011, zur öffentlichen Genossenschaftsversammlung.[mehr]
Vier Tage vor Meisterschaftsschluss steht die 1. Mannschaft des TTC Ederen wieder auf dem 1. Tabellenplatz. Ergebnisse: TTC Ederen I - SSV Gevelsdorf 9 : 3, TTC Ederen II - TTC Oidtweiler IV 4 : 9, TTC Ederen III - TTC Kirchhoven IV 8 : 0[mehr]