Das ist der zweite Teil mit Bildern von der Kindersitzung.[mehr]
Heute startete man mit der traditionellen Kindersitzung in den Ederener Karneval. In der bis auf die letzten Reihen besetzten Bürgerhalle verfolgten die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern den zum Teil schon professionellen Darbietungen ihrer Altersgenossen.[mehr]
Heute berichten die Jülicher Nachrichten / Jülicher Zeitung in einem umfangreichen Artikel über das Engagement der Bürger in Ederen. Eine Onlineversion des Berichtes steht auf den Webseiten der Aachener Zeitung.[mehr]
Die "AG Bürgerhalle" trifft sich am Freitag, den 11. Februar, um 19:00 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Die "AG Obstwiese" trifft sich am Mittwoch, den 9. Februar, um 20 Uhr in der Gaststätte Münker.[mehr]
Die Interessengemeinschaft "Ederener Runde" trifft sich am Freitag, den 4. Februar, 19:00 Uhr in der Gaststätte Esser-Münker zum Stammtisch. Es werden laufende und geplante Projekte diskutiert. Interessierte Mitbürger sind herzlich willkommen.[mehr]
Wie bereits mehrfach berichtet, haben sich auf der Dorfkonferenz mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Die "AG Flurbereinigung" wird sich am Donnerstag, den 3. Februar, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Comans treffen.[mehr]
Wie bereits mehrfach berichtet, haben sich auf der Dorfkonferenz mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Die "AG Mobilität" findet sich am Mittwoch, den 2. Februar, um 19 Uhr in der Gaststätte Münker zu ihrem ersten Treffen zusammen.[mehr]
Wie bereits mehrfach berichtet, haben sich auf der Dorfkonferenz mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Die "AG Bürgerhalle" wird sich am Montag, den 31. Januar, um 19:30 Uhr nach Absprache mit dem Vorstand der Vereinigten Vereine Ederen (VVE) zur Versammlung der VVE in der Bürgerhalle treffen.[mehr]
Wie bereits mehrfach berichtet, haben sich auf der Dorfkonferenz mehrere Arbeitsgruppen gebildet. Die "AG Dorfplatz" findet sich nun am Sonntag, den 30. Januar, um 11 Uhr in der Gaststätte Comans zu ihrem ersten Treffen zusammen.[mehr]
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40sten Geburtstag des TTC Ederen 1970 versteigerte der TTC ein Gemälde des Ederener Künstlers Juan Pãnos Franco. Das Gemälde wurde am Sonntag von dem TTC Vorsitzenden Franz-Josef Syben und dem Kassierer Heinz Neuss dem glücklichen Höchstbieter überreicht.[mehr]
Auf der Dorfkonferenz wurde berichtet, dass für den Nordkreis Düren zur Zeit ein Förderprojekt der biologischen Station Düren für die Altbaumpflege auf Obstwiesen existiert. Im Zuge dieses Projektes können ein paar Dutzend Obstbäume einen kostenlosen Pflegeschnitt erhalten. Besitzer von Obstwiesen mit pflegebedürftigem Baumbestand können sich melden und den Bestand aufnehmen lassen.[mehr]
Am Sonntag, den 30. Januar findet von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr der Kartenvorverkauf für die Kaffeeklatschsitzung und die Abendsitzung statt.[mehr]
Am 22. Januar 2011 fand in Ederen eine Dorfkonferenz unter dem Motto "Zukunftswerkstatt Ederen - Stärken, Schwächen, Ziele" statt, auf der 50 interessierte Mitbürger unter der Moderation von Prof. Rolf Westerheide (RWTH Aachen, Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung) und Dipl.-Ing. Uli Wildschütz (Büro RaumPlan, Aachen) über vielfältige Aspekte der Zukunft Ederens diskutierten.
Heute fand in der Ederener Bürgerhalle eine Veranstaltung unter dem Motto "Zukunftswerkstatt Ederen - Stärken, Schwächen, Ziele" statt. 50 interessierte Mitbürger fanden sich unter der Leitung von Prof. Rolf Westerheide und Dipl.-Ing. Uli Wildschütz zusammen, um vielfältige Themen rund um die Zukunft Ederens zu diskutieren.[mehr]
Am Freitag, den 7. Januar findet der monatliche Stammtisch der Interessengemeinschaft "Ederener Runde" statt. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Gaststätte Münker. Interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen.[mehr]
Das Jahr 2010 war wohl eines der ereignisreichsten Jahre der letzten Dekade. In diesem Jahresrückblick finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Eine gedruckte Version des bebilderten Jahresrückblicks ist in der Bäckerei Schreiber, der Landmetzgerei Jansen sowie in den Gaststätten Comans und Münker zu erhalten.[mehr]
Hier möchte ich Ihnen die öffentlichen Krippen in diesem Jahr vorstellen.[mehr]
Die durch die Jubiläumsveranstaltung des TTC 1970 Ederen zusammen gekommene Spendensumme beläuft sich zur Zeit auf 8.485,- Euro. Hinzu kommt noch der Erlös aus der Versteigerung des Gemäldes "Ritter Adam von Ederen". In einem Leserbrief bedankt sich der TTC bei allen Mitwirkenden und Gästen.[mehr]
Alle Berichte vom 40-jährigen Geburtstag des TTC Ederen 1970[mehr]