Der Verkehrsfluss innerorts ist auch bei uns ein Dauerthema. Eine Maßnahme gegen überhöhte Geschwindigkeit konnte heute realisiert werden.[mehr]
Keine 24 Stunden nach Bekanntwerden des Vandalismus am Tisch auf unserem Dorfplatz ist der Bauhof gestern bereits zur Tat geschritten. Der Tisch ist wieder gerichtet und neu eingesetzt worden[mehr]
Die IG Ederener Runde möchte sich im Nachhinein noch bei allen Gästen und Helfern der diesjährigen Herbstwanderung bedanken.[mehr]
In den vergangenen Wochen kam es im Ort und an der Ederener Runde vermehrt zu Vandalismus. Bitte die Augen auf halten.[mehr]
Los geht's mit dem Glühwein für die Herbstwanderung ... und schnell noch ein paar Apfel-Muffins[mehr]
An Volkstrauertag, am Sonntag, den 13. November, findet um 11:00 Uhr auf dem Friedhof die Kranzniederlegung statt.[mehr]
Der SC 1910 EDEREN veranstaltet am 7. Januar 2023 eine Benefizveranstaltung zu Gunsten von Fiona Jansen.[mehr]
Hier das Rezept für unseren selbst gemachten Glühwein, wie wir ihn jährlich zur Herbstwanderung ausschenken.[mehr]
Die Interessengemeinschaft "Ederener Runde" lädt am Sonntag, den 6. November, um 14:00 Uhr zum 13. Mal zur Ederener Herbstwanderung ein. Wir treffen uns wie gewohnt an der Brücke in der Kapellenstraße.[mehr]
Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 werden von 11-12 Uhr in der Bürgerhalle noch Kärtchen für die St. Martin-Tüten verkauft.[mehr]
In diesem Jahr findet der St. Martin-Zug in Ederen am Sonntag, den 13.11.2022 um 17:30 Uhr statt.[mehr]
Am Sonntag, den 11. September präsentiert der Overbacher Kammerchor Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll.[mehr]
Die Obstwiesenfreunde aus Ederen pressen wieder Apfelsaft und zwar am Dienstag, den 20. September 2022 ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz.[mehr]
Aus Anlass des Jahrestages der Flutkatastrophe wird heute nach dem Abendgeläut noch einmal die Glocke läuten.[mehr]
Von Mittwoch, den 3. August bis Sonntag, den 7. August findet die diesjährige Sportwoche des SC Ederen statt.[mehr]
Vielen Dank für Euren Besuch beim gestrigen Mittsommerfest am Ederener Steinzeithaus. Wir durften mit Euch zusammen einen wunderschönen Abend in einer tollen Atmosphäre verbringen.[mehr]
Heute Nachmittag waren über 40 Teilnehmer der RadKULTour 2022 zu Besuch in Ederen und informierten sich über den Willibrordusbrunnen.
Ich durfte dabei einen kurzen Vortrag über die Geschichte des Willibrordusbrunnens halten.[mehr]
Die IG Ederener Runde lädt am Freitag ab 19 Uhr zum offenen Stammtisch auf dem Dorfplatz ein.[mehr]
Der Bücherschrank auf unserem neu gestalteten Dorfplatz ist wieder aufgebaut und mit frischer Lektüre gefüllt. Greift wieder zu![mehr]