Pünktlich vor der Herbstwanderung am kommen Sonntag sind die letzten Bänke entlang des Wanderweges aufgestellt worden.[mehr]
Vergangenen Samstag haben uns einige Jugendliche dabei geholfen, das Schilf für das Dach von Steinzeithaus zu sortieren und zu bündeln.[mehr]
Die Dorfgemeinschaft ist herzlich zur diesjährigen Herbstwanderung am Sonntag, den 6. November, eingeladen. Wir hoffen auch bei der 3. Auflage der Wanderung wieder auf rege Beteiligung. Das passende Wetter ist schon bestellt.[mehr]
Gestern haben wir eine LKW-Ladung Schilf für das Dach vom Steinzeithaus bekommen. Wir hoffen, damit das Haus bis zum Wintereinbruch fertig eindecken zu können.[mehr]
Am Samstag wurden auf dem Rundwanderweg "Ederener Runde" drei neue Bänke aufgestellt.[mehr]
Die Interessengemeinschaft Ederener Runde trifft sich am Freitag, den 2. September, um 19:00 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Esser-Münker. Interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen.[mehr]
Heute war der vorerst letzte Bautag am Ederener Steinzeithaus. Die "Rohbauarbeiten" konnten wie geplant abgeschlossen werden und man kann auch schon erkennen, wie das Dach einmal aussehen wird.
Heute war der vorerst letzte Bautag am Ederener Steinzeithaus. Die "Rohbauarbeiten" konnten wie geplant abgeschlossen werden und man kann auch schon erkennen, wie das Dach einmal aussehen wird.[mehr]
Morgen berichten die Jülicher Nachrichten / Jülicher Zeitung über unser Steinzeithaus-Projekt. Der Artikel ist bereits im Online-Angebot der Zeitung abrufbar.
Tolles Wetter - viel Arbeit. So kann man den heutigen Tag zusammen fassen.[mehr]
Nach dem gestrigen Regentag spielte das Wetter heute wieder mit und es ging mit großen Schritten weiter an unserem Steinzeithaus.[mehr]
Auch in diesem Jahr rief die Interessengemeinschaft Ederener Runde zu einem Fotowettbewerb auf. Das Motto lautete "Impressionen von der Ederener Runde".[mehr]
Am Sonntag fand im Rahmen des Linnicher Kultursommers das "Offene Atelier" statt. Künstler aus dem Stadtgebiet öffneten ihre Arbeitsstätten, um ihre Werke zu präsentieren. In Ederen lud Agnes Hasse in Haus und Garten, um Gemälde und Skulpturen zu zeigen.[mehr]
Nach einem sonnigen Wochenende bescherte uns das Wetter heute wieder einen Regentag. Die Kinder konnten sich die meiste Zeit nur unter dem Zelt aufhalten.[mehr]
In der vergangenen Nacht hat uns das Wetter übel mitgespielt. Es hat so stark geregnet, dass das Gelände kaum begehbar ist. Wir entschließen uns daher, den heutigen Termin abzusagen.[mehr]
Heute wurde mit den Seitenwänden begonnen und es wurden weiter fleissig Strohpuppen für das Dach gebunden.[mehr]
Am dritten Tag ging es weiter mit dem Ausbau des Dachstuhls. Außerdem wurden fleißig Weidenruten geschnitten und Strohpuppen gebunden.[mehr]
Am Tag 2 ging es kräftig weiter am Bauplatz des Steinzeithauses. Inzwischen sind die Dimensionen des Hauses deutlich zu erkennen.[mehr]
Heute startete der Bau des Steinzeithauses in Ederen. 31 Kinder waren ins Brüchelchen gekommen, um das Grundgerüst für das Haus zu setzen.[mehr]
Am gestrigen Samstag wurde das erste Baumaterial für das geplante Steinzeithaus zusammen getragen. Der große Baum auf dem Kinderspielplatz bekam einen radikalen Pflegeschnitt.[mehr]