"Es grünt so grün ... wenn Linnichs Blüten blühen." Unter diesem Motto unternahm heute eine Gruppe von über 40 Radfahrern im Rahmen des Linnicher Kultursommers eine geführte Radtour durch die nähere Umgebung Linnichs und machten u.a. Station in Ederen.[mehr]
Am Freitag, dem 3. Juni treffen sich alle Interessierten ab 19:00 Uhr im Gasthaus Münker. Hier die voraussichtlichen Themen.[mehr]
Im vergangenen Jahr hat die Dorfgemeinschaft Gereonsweiler eine Bank am Radweg Gereonsweiler-Ederen aufgestellt. Die IG Ederener Runde ist Gereonsweiler nun "entgegen gekommen" und hat an der Ederener Seite auch eine Bank errichtet.[mehr]
Leni Reuters, Kapellenstraße, hat mir ein paar stimmungsvolle Fotos zugeschickt, die sie frühmorgens an der Ederener Runde aufgenommen hat.[mehr]
DJK Forster Linde - TTC Ederen 9 : 1
TTF Oberbruch - TTC Ederen II 9 : 1
TTG RS Hoengen II - TTC Ederen III 7 : 7
TTC Dürboslar IV - TTC Ederen IV 3 : 8[mehr]
Die Bäume auf den beiden Obstwiesen am Bahnhof haben Schilder erhalten, auf denen die wichtigsten Daten zu den den jeweiligen Obstsorten enthalten sind.[mehr]
Der Januar-Stammtisch der Ederener Runde findet am Freitag, dem 8. Januar ab 19 Uhr im Braustüb'l Welz statt. Verbunden ist der Stammtisch mit einem gemeinsamen Neujahrsessen.[mehr]
Die IG Ederener Runde wünscht allen Mitbürgern alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr und sagt den Unterstützern ein herzliches Danke.[mehr]
Bereits vorigen Samstag wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Heute morgen kamen die Kinder vom Traumland Panama mit ihren Erzieherinnen auf den Dorfplatz, um den Baum zu schmücken.[mehr]
In diesem Jahr machten sich über 100 Wanderwillige auf den Weg rund um den Ort und genossen bei mildem und trockenem Herbstwetter einen gelungenen Nachmittag.[mehr]
Im Bahnsignal an der Bahnstrecke Richtung Puffendorf wurde ein neues rotes Glas eingesetzt. Das Signal strahlt nun wieder weithin sichtbar in der Sonne.[mehr]
Die alte Holzbank an der Umzäunung der Willibrorduskapelle war marode. Jetzt wurde von der IG Ederener Runde unweit davon eine neue Bank aufgestellt. Gesponsert wurde sie von der Aachener Bank.[mehr]
Am Sonntag, dem 8. November findet zum nun schon 7. Mal die Ederener Herbstwanderung statt. Als besonderes Highlight gibt die Ederener Band "Take it or leave it" zum Abschluss ein Live-Konzert am Steinzeithaus.[mehr]
Norman Esser bietet auch in diesem Jahr wieder einen Obstbaumschneidekurs an. Für interessierte Obstbaumbesitzer stehen zwei Termin zur Auswahl. Es ist eine Anmeldung erforderlich.[mehr]
Am vergangenen Samstag begannen die Obstwiesefreunde mit den ersten Arbeiten an der neuen Obstwiese am ehemaligen Bahnhof.[mehr]
Nachdem vor zwei Jahren die neue Streuobstwiese am Bahndamm angelegt wurde, wird nun der Bereich über die Kreisstraße hinaus auf der anderen Straßenseite erweitert: die Wiese zwischen altem Bahnhof und Friedhof wird nun auch zur Streuobstwiese. Dadurch entsteht ein über 120 Meter langer zusammenhängender Obstwiesengürtel am Ederener Ortsrand.[mehr]
Willi Wahle hat heute der Obstwiese gegenüber dem Friedhof mit einem Balkenmäher einen frischen Schnitt verpasst.[mehr]
Heute verteilte Aachener Bank Vorstand Jens Ulrich Meyer im Foyer der Geschäftsstelle Aldenhoven die stolze Summe von 20.000 Euro an engagierte Bürgergruppen. Der SC 1910 Ederen und die IG Ederener Runde waren unter den Glücklichen.[mehr]
Vor Kurzem wurden zwei neue Bänke gegossen, die ihren Platz auf dem Dorfdreieck finden sollen.[mehr]
Die Ederener Runde trifft sich am Freitag ab 19 Uhr zum monatlichen Stammtisch im Gasthaus Münker.
Themen: Dorfplatzverschönerung, Brückenverbreiterung im Brüchelchen, Freifunk.[mehr]