Am 2. Adventssonntag, dem 7. Dezember 2014 laden der Pfarreirat und der Kirchenvorstand ab 15:00 Uhr alle Ederener Mitbürger zu einem abwechslungsreichen, vorweihnachtlichen Programm in die Bürgerhalle ein.[mehr]
Wie schneide ich meine Obstbäume?
Diese Frage beantwortete Norman Esser heute morgen fachgerecht in seinem Obstbaumschnittkurs im Brüchelchen.[mehr]
Was wird aus unserer Streuobstwiese?
Die Obstwiesenfreunde laden ein zu einem Informationsabend am
Donnerstag, den 27.11.2014 um 19 Uhr in die Gaststätte Comanns.[mehr]
Am zweiten Dezemberwochenende, dem 13. und 14. Dezember 2014 findet zum dritten Mal in Folge der diesjährige Wintercup des SC Borussia Freialdenhoven in der Franz-Vit-Sporthalle in Aldenhoven statt.[mehr]
In diesem Jahr machten sich ca. 130 Wanderwillige auf den Weg rund um den Ort und konnten nach verregneten Herbstwanderungen in den beiden vergangenen Jahren diesmal bei mildem Herbstwetter einen gelungenen Nachmittag geniessen.
Als besonderes Schmankerl gaben die Musiker von "Take it or leave it" im Anschluß an die Wanderung ein anderthalbstündiges Live-Konzert im Brüchelchen.[mehr]
Die Kommunen Titz, Niederzier, Merzenich, Linnich, Langerwehe, Jülich, Inden, Eschweiler und Aldenhoven bewerben sich gemeinsam mit den Menschen der Region als neue LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020.
Nach den ersten Workshops Anfang Oktober laden die Gemeinden zur 2. Runde der Workshops ein.[mehr]
Der für den 27. Dezember 2014 geplante Winter-Cup muss leider aus organisatorischen Gründen ausfallen.[mehr]
Norman Esser möchte in diesem Jahr einen Schnittkurs für junge und/oder etwas ältere Apfelbäume anbieten. Der Praxiskurs findet am Samstag, dem 22. November statt.[mehr]
Der Martinszug zieht in diesem Jahr am Sonntag, dem 16. November ab 18:00 Uhr durch das Dorf.[mehr]
Am Sonntag, dem 2. November findet zum nun schon 6. Mal die Ederener Herbstwanderung statt. Als besonderes Highlight gibt die Ederener Band "Take it or leave it" zum Abschluss ein Live-Konzert am Steinzeithaus.[mehr]
Die geplante Altkleidersammlung der IG Ederener Runde muss leider aus logistischen Gründen ausfallen. Wir bitten die durch die vorangegangenen Ankündigungen entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.[mehr]
Das Oktoberfest lockte in diesem Jahr mit der Kapelle Siebenbürgen und Sänger Bobby Jung.
Die 35 Musiker und Musikerinnen der Siebenbürgen boten ein breites Repertoire an zünftiger Oktoberfestmusik. Im Anschluss lud Solomusiker Bobby Jung zum Tanz ein.[mehr]
Nach dem ersten erfolgreichen Obstpressen im vergangenen Jahr machte am heutigen Samstag das Saftmobil des BUND zum zweiten Mal Station in Ederen.[mehr]
Ab Oktober hat im zweiwöchigen Rythmus wieder die Altenstube der Katholischen Frauengemeinschaft in der Bürgerhalle geöffnet.[mehr]
Auch im Jahr 2014 heißt es wieder bei uns „O zapft iss“, wenn am 27.9.2014 die Vereinigten Vereine den Startschuss geben für ein buntes und abwechslungsreiches Programm.[mehr]
Am Donnerstag fand die Abschlussfeier des Wettbewerbs "unser Dorf hat Zukunft" in der voll besetzten Kulturhalle Langerwehe statt. Ederen wurde als Silberdorf ausgezeichnet.[mehr]
Am kommenden Sonntag werden auf dem Ederener Dorfplatz Tische und Bänke aufgestellt, weiß dokoriert und zum Picknick zur Verfügung gestellt.
Nachdem der erste Versuch vor einigen Wochen am Wetter gescheitert ist, sieht es am kommenden Wochenende besser aus. Aber auch diesmal gilt: bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.[mehr]
Am kommenden Donnerstag findet die Abschlussfeier des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2014 statt. Dazu lädt der Kreis Düren die Dorfgemeinschaft herzlich in die Kulturhalle Langerwehe ein.[mehr]
Im Endspiel um den MH-Service-Cup 2014 standen sich Salingia Barmen und der SC 06 Rurdorf I gegenüber.[mehr]
Am Samstag fand im Rahmen der Sportwoche des SC 1910 Ederen wieder das beliebte Turnier "Unser Dorf spielt Fußball" statt. Fünf Herren- und zwei Damenmannschaften kämpften um den Pokal.[mehr]