Die Stadt Linnich erarbeitet derzeit ein Integriertes Handlungskonzept (IHK) zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. Mit dem IHK wird sich Linnich um Städtebaufördermittel von Bund und Land bewerben. Nach einer intensiven Bestandsaufnahme und Analyse der Ist-Situation, geht es nun darum, Entwicklungsziele zu definieren und konkrete Maßnahmen abzuleiten.[mehr]
Auch in diesem Jahr bietet die Kath. Frauengemeinschatft wieder besinnliche und unterhaltsame Tagesfahrten an. Hier eine Übersicht der Ausflüge.[mehr]
In der Fotogalerie finden Sie eine Fotoserie von der Veranstaltung am Kirmessamstag.[mehr]
Augustus und die Via Belgica, Schirmer und die Renaissancefestung, Kaffee, Kuchen und erstmalig Jazzmusik – es gibt viel zu entdecken in der Jülicher Zitadelle am Internationalen Museumstag.
Sonntag von 11 Uhr - 18 Uhr.[mehr]
Obstbaumbesitzer sollten diesen Termin schon fest einplanen. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Obst zu köstlichem Saft pressen zu lassen. Am 15. September macht die mobile Obstpresse Halt in Ederen.[mehr]
Nach absolut souveräner Vorstellung in der Saison 2014/15 und vorzeitigem Meistertitel und dem damit verbundenem Aufstieg in die 1. Kreisklasse gratuliert der Vorstand der Vereinigten Vereine der Mannschaft, dem Trainer und dem Vorstand des SC Ederen auf das Herzlichste.
Aus diesem Anlass wird der diesjährige Kirmessamstag zu Ehren des SC 1910 Ederen in den Vereinsfarben rot-weiß gefeiert.[mehr]
Die Sommerferien 2015 rücken näher. Auch in diesem Jahr koordiniert die Stadt Linnich wieder für die heimgebliebenen Schulkinder Aktionen der einzelnen Ortsteile. Unter dem Motto „Märchenhaftes Linnich 2015“ sind die Orte zum Mitmachen bei der Sommerferienaktion aufgerufen.
In vergangenen Jahren nahm Ederen mit der „Aktion Steinzeithaus“ teil.[mehr]
Am letzten Apriltag hat die Feuerwehr traditionsgemäß den Maibau aufgestellt.[mehr]
Die Vereinigten Vereine weisen darauf hin, dass entgegen anders lautender Gerüchte sowohl die Maibaumaufstellung am 30. April als auch der Familientag an der Bürgerhalle am Kirmessonntag statt finden.[mehr]
Auch wenn die Besucherzahlen der letzten Jahre rückläufig sind, haben die Vereinigten Vereine Ederen wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm für den Kirmesabend organisiert. Doch anstatt mit den Preisen nach oben zu gehen, hat man sich für das Gegenteil entschieden. Der Eintritt ist frei![mehr]