In der Galerie findet ihr eine Fotoserie von den Maifeiern 1951. (Fotos: Heinrich Höppener)
Heute morgen wurden von Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker und Sarah Thiessen von der Firma Westenergie drei Vereine/Initiativen aus dem Stadtgebiet Linnich mit dem insgesamt mit 1.000,- € dotierten Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet.[mehr]
In kleinem Kreis fand heute morgen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ederener Friedhof statt. Die Ansprache hielt Ortsvorsteher Franz-Josef Syben, den Kranz legte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ederen nieder.[mehr]
Der Kinder- und Jugendtreff fällt am 7. und 14.10. aus. Das nächste Treffen findet am 21.10. statt.[mehr]
Am Mittwoch, den 23. September startet um 15 Uhr der Kinder- und Jugendtreff im Ederener Jugenheim.[mehr]
Die IG Ederener Karneval teilt mit, dass der Ederener Sitzungskarneval 2021 Corona-bedingt abgesagt ist.[mehr]
Die Ernährungsberaterin und Kräuterspezialistin Ulrike Walgenbach aus Körrenzig bietet am Donnerstag, den 10. September 2020 von 17-19 Uhr eine geführte Wanderung mit Pflanzenbestimmung auf der Ederener Runde an.[mehr]
Die mobile Saftpresse macht am Dienstag, den 22. September wieder Station in Ederen. Ab sofort werden Anmeldungen zum Obst pressen angenommen.[mehr]
Am 6. September gestalten die Gesangssolisten der Overbacher Singschule unter der Leitung von Maarja Purga zum vierten Mal eine Matinee in der Klosterkirche Haus Overbach. Unter dem Titel „Je veux vivre“ („Ich will leben“) werden Arien und Duette aus verschiedenen Epochen der Operngeschichte vorgetragen.[mehr]