Nachdem im Januar 2019 der Weg für die Gründung eines neuen Vereins als Nachfolger des Vereinigte Vereine Ederen bereitet wurde, fand am Montag, den 9. März 2020 die 1. ordentliche Mitgliederversammlung des neuen Bürgerverein Ederen e.V. statt.[mehr]
Am Montag, den 28. Januar 2019 trafen sich 42 interessierte Ederener Mitbürger in der Bürgerhalle zur Gründungsversammlung eines neuen Ederener Bürgervereins.[mehr]
Unter Federführung des vor einiger Zeit gebildeten Satzungsausschusses wurde eine Satzung für einen neu zu gründenden Bürgerverein als Nachfolger der jetzigen Vereinigten Vereine Ederen erarbeitet ...[mehr]
Es gibt positive Signale von der gestrigen Versammlung zum Neuanfang der Vereingten Vereine Ederen. Hier das offizielle Resümee des kommissarischen Vorstandes.[mehr]
Die Vereinigten Vereine Ederen wollen einen Neuanfang machen und appellieren an die Ederener Mitbürger, diesen Weg mitzugehen und dadurch u.a. den Fortbestand der Bürgerhalle zu sichern.[mehr]
Am 31. Oktober veranstalten die Vereinigten Vereine Ederen im Jugendheim eine Halloween-Party für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei.[mehr]
Bis Sonntag, den 27. August 2017 gibt es auf Eintrittskarten für das Oktoberfest noch 50% Rabatt. Für nur 5,- € das Stück sind die Karten ausschließlich bei Alexander Lapp erhältlich.[mehr]
Zum kleinen Jubiläum "15 Jahre Oktoberfest" am 23. September bekommt Ederen Besuch aus Oberösterreich: Vollblutmusiker Luis Alpin tourt seit 13 Jahren durch halb Europa. Solotrompeter und Sänger Bruce Kapusta trtt hingegen schon zum dritten Mal bei uns auf.
Sichert Euch 50% Rabatt auf den Eintrittspreis.[mehr]
Die Vereinigten Vereine Ederen suchen ab 2018 einen neuen Kassierer. Wie bereits bei seiner Wiederwahl in 2016 angesprochen, möchte sich der derzeitige Kassierer Christoph Kreutz aus dem Vorstand der VVE zurückziehen.[mehr]
Die Einweihung einer neuen Filiale der Aachener Bank in Siersdorf nutzte das genossenschaftliche Unternehmen, um engagierte Bürgergruppen finanziell zu unterstützen. [mehr]