Die Außenarbeiten an der Willibrorduskapelle sind weitgehend abgeschlossen. Nun geht es an die Renovierung des Innenraumes. Hier können auch viele Sachen in Eigenleistung erbracht werden, was im Außenbereich aus Gründen des Denkmalschutzes nicht möglich war. Der Kirchenvorstand bittet deshalb fachkundige und tatkräftige Mitbürger um Mithilfe.[mehr]
Im Zeitraum von Montag, den 11. April, bis Freitag, den 15. April, führt der Pfarrgemeinderat eine Haussammlung für den Maialtar und für das Kapellchen durch.[mehr]
Am Mittwochnachmittag beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Matthias-Hof-Straße in Ederen einen parkenden Pkw. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 800 Euro. [mehr]
Auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei im Linnicher Gewerbegebiet "Gansbruch" kam es am späten Vormittag zu einem Großfeuer. Das Feuer hatte sich in einer Lagerhalle für Lebensmittelverpackungen entzündet, in der ca.80 bis 100 Tonnen Polystyrol-Rollen gelagert waren. Die Brandursache ist zur Zeit noch unklar.[mehr]
Die "AG Obstwiese" trifft sich am Donnerstag, den 14. April, um 20 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Wie bereits schon einmal gemeldet, plant Ederen in diesem Sommer eine viertägige Urlaubsreise nach Dießen am Ammersee, unweit München. Losgehen soll es am frühen Donnerstagmorgen, den 14. Juli 2011, im modernen Reisebus. Am Nachmittag werden wir das schöne Städtchen Dießen am Ammersee erreichen und im 3-Sterne-Hotel Seefelder Hof einchecken, das mit seiner bayerisch-mediterranen Atmosphäre Erholung verspricht. Rückfahrt wird am Sonntag, den 17. Juli, sein.[mehr]
Wer am Wochenende die Ederener Runde mit offenen Augen gegangen ist, konnte zahlreiche Frühlingsboten am Wegrand sehen. Ob es nun die ersten blühenden Blumen, die frisch bestellten Felder oder die zahlreichen Hasen waren, der Frühling hat unübersehbar Einzug gehalten.[mehr]
Der Vorverkauf für die Topveranstaltung 2011, der "Kölschen Nacht" zur Frühkirmes am 14. Mai, hat begonnen. Die Karten gibt es zum Schäppchenpreis von 10 Euro.[mehr]
Am 18. Oktober vorigen Jahres durfte ich den 25.000sten Besucher auf www.ederen.de begrüßen. Heute, die Seite ist jetzt 19 Monate online, klickte nun schon der 50.000ste Gast ederen.de an. Das sind 25.000 Besucher in den letzten 5 Monaten, was ca. 165 Gäste pro Tag entspricht.[mehr]
Am Mittwoch dieser Woche wird ein Mitarbeiter der Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) über das Thema "Öffentlicher Nahverkehr" referieren. Im Anschluss wird der Referent für Fragen zur Verfügung stehen.[mehr]
Heute Nacht begann die Sommerzeit und die Uhr wurde um eine Stunde vorgestellt.[mehr]
Leichte Verletzungen erlitt ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Gereonsweiler als er in einer abknickenden Vorfahrtsstraße mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Er beabsichtigte, selbstständig ein Krankenhaus aufzusuchen.[mehr]
Die "AG Bürgerhalle" trifft sich am Dienstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Die Genossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Ederen lädt seine Mitglieder am Freitag, den 25. März 2011, zur öffentlichen Genossenschaftsversammlung.[mehr]
Die Exequien werden Donnerstag, den 24. März, um 14:00 Uhr gehalten. Anschließend findet die Beerdigung statt.[mehr]
Spvg. Aldenhoven/Pattern 09 - SC Ederen 3 : 1, D-Junioren: SG Freialdenhoven/Ederen - Spvg. Jackerath/Opherten 2 : 2[mehr]
Vier Tage vor Meisterschaftsschluss steht die 1. Mannschaft des TTC Ederen wieder auf dem 1. Tabellenplatz. Ergebnisse: TTC Ederen I - SSV Gevelsdorf 9 : 3, TTC Ederen II - TTC Oidtweiler IV 4 : 9, TTC Ederen III - TTC Kirchhoven IV 8 : 0[mehr]
Die "AG Mobilität" trifft sich Mittwoch, den 30. März, um 19 Uhr in der Gaststätte Münker.[mehr]
Während der Fastenzeit wird jeweils mittwochs, 18:00 Uhr, vor der Abendmesse eine Kreuzwegandacht gehalten. Ab April ändern sich die Anfangszeiten der Vorabendmessen in Ederen und Gereonsweiler. Am Freitag, den 15. April, führt der Jugendkreuzweg ins Schönstattzentrum nach Puffendorf.[mehr]