Die Chronik der Bürgermeisterei Ederen beschreibt das Einrücken feindlicher Truppen in die hiesige Bürgermeisterei nach Ende des 1. Weltkrieges.[mehr]
Heute erreichte uns endlich der Briefumschlag mit der Bekanntgabe unserer Platzierung im Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“: Ederen hat im Wettbewerb den Platz „Silber plus“ gewonnen.[mehr]
Die abgebildeten Sachen wurden in einem Garten in Ederen gefunden. Vermisst sie jemand?[mehr]
Die Sammlung der historischen Landkarten hat einen Neuzugang: eine Übersichtskarte der Gemeinde Ederen aus dem Jahr 1912.[mehr]
Heute morgen kam, wie schon seit Jahren, eine Abordnung des Ederener DRK-Kindergartens "Traumland Panama" zum Dorfplatz, um den Weihnachtsbaum zu schmücken.[mehr]
Am morgigen Freitag, ab 10:15 Uhr, behängt der Ederener Kindergarten den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz wieder mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck.
Wer mag, darf gerne dazustoßen.[mehr]
Gestern wurden der Weihnachtsbaum und die Krippe auf dem Dorfplatz aufgestellt.[mehr]
Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen[mehr]
Nachdem der Jugendbus "Die Wilde 13 2.0" des Kreises Düren im August bereits in Niederzier gestoppt hat, macht er nun auch regelmäßig in Linnich Halt.[mehr]
Hier finden Sie alle Gottesdienstzeiten an Weihnachten und zum Jahreswechsel für Ederen, Gereonsweiler und Welz.[mehr]
Heute, den 10. November wurde zwischen 7 Uhr und 13 Uhr ein parkendes Auto am Apweilerweg 1 (am Denkmal) an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern.[mehr]
Die Landmetzgerei Jansen hat ab Mittwoch, den 10. November wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.[mehr]
Die Landmetzgerei Jansen hat am Dienstag, den 9. November noch geschlossen. Voraussichtlich ist ab Mittwoch wieder geöffnet, dies wird sich jedoch erst am Dienstag endgültig entscheiden. Bitte beachten Sie unsere weiteren Ankündigungen.[mehr]
Die Landmetzgerei Jansen hat aus gesundheitlichen Gründen diese Woche bis einschließlich Samstag geschlossen.[mehr]
Am 6./7. November organisiert die Kath. Frauengemeinschaft Welz wieder den Welzer Hüttenmarkt.[mehr]
Hier findet Ihr zahlreiche Beispiele der Handwerkskunst.
In Kürze wird der Bücherschrank am Dorfplatz mit einem Schwung neuer Bücher - direkt von einer Buchhändlerin - aufgefüllt. Hier schon einmal eine Vorschau der neuen Titel.[mehr]
Wie in jedem Jahr findet am Volkstrauertag, den 14. November eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof statt. Begleitet wird die Veranstaltung durch die Merzbachmusikanten Ederen/Koslar.[mehr]
In den Materialien zum Martinsfest 2021 wird eine ganze Kindergartengruppe ein bisschen wie Sankt Martin. Mit der Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ können auch Sie mit Ihrer Einrichtung, Schule oder Pfarrgemeinde wie Sankt Martin werden.[mehr]
Am 6. November 2021 findet die Kirchenvorstandswahl in unserer Gemeinde statt.[mehr]