Heute (20.9.) ist die letzte Möglichkeit, sich für den Garagenflohmarkt anzumelden![mehr]
Ederen nimmt in diesem Jahr zum 4. Mal am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Diese Woche wurden die Bewerbungsunterlagen eingereicht.[mehr]
Der SC 1910 Ederen präsentierte gestern das Spendenergebnis aus dem Benefizspiel des SC 1910 Ederen gegen den SV 1927 Kohlscheid zu Gunsten der Flutopfer.[mehr]
Wer sich per Email zum Garagenflohmarkt angemeldet hat und keine Bestätigung bekommen hat, bitte noch einmal melden.[mehr]
Falls jemand Fragen zum Garagenflohmarkt am 29.8. hat, stehe ich heute Abend, den 2.8. ab 19 Uhr in der Bürgerhalle gerne zur Verfügung.[mehr]
Am Mittwoch, 28. Juli 2021 freute sich Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, in der integrativen Kultur- und Begegnungsstätte der Stadt Linnich begrüßen zu dürfen. Anlass des Termins war die Übergabe von vier Förderbescheiden zu Gunsten der Stadt Linnich. [mehr]
Der SC 1910 Ederen und der SV 1927 Kohlscheid e.V. trafen sich am Freitag zu einem Benefizspiel zu Gunsten der Flutopfer.[mehr]
Auch in diesem Jahr unterstützt die IG Ederener Runde wieder die Obstbaumaktion "Gelbes Band". Ein gelbes Band am Stamm signalisiert: dieser Baum darf gratis und ohne Rücksprache abgeerntet werden.[mehr]
Sekundenschlaf war vermutlich die Ursache für einen Alleinunfall am Montagnachmittag auf der K 6 zwischen Merzenhausen und Ederen, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. [mehr]
Der Mittwochtermin des Corona-Schnelltestbusses in Ederen wird ab sofort mangels Resonanz eingestellt.[mehr]
Auf vielfachen Wunsch findet in diesem Jahr am Sonntag, den 29. August 2021 - vorbehaltlich der dann gültigen Coronaverordnung - zum 2. Mal ein Ederener Garagenflohmarkt statt.[mehr]
Wird in Ihrem Ort noch Mundart gesprochen? Kennen Sie noch bestimmte Wörter und Begriffe oder sprechen, schwätzen, schwatzen oder küern selbst noch Mundart? Dann würden wir gerne mehr darüber erfahren.[mehr]
Das Gefleckte ist noch kein Tag alt, das Weiße und das Schwarze sind 6 Tage alt.[mehr]
In der Ortschaft Ederen musste die Brücke Höhe Willibrordusstraße / Kapellenstraße und in der Ortschaft Tetz die Brücke Höhe Am Malefinkbach / Sengelskamp entfernt werden. Die Fertigstellung erfolgt Anfang Juni 2021.[mehr]
Die Termine in Ederen: Mittwoch, 12. Mai und Mittwoch, 19. Mai, jeweils von 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr.[mehr]
Auch wenn das Fest für 2021 noch nicht statt fand, laufen bereits die Vorbereitungen für die Erstkommunion 2022. Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung zur Erstkommunion.[mehr]
Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Informationen zum Muttertag von 'Et Blömche'.[mehr]
Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker übergab die Urkunde für den schönsten Weihnachtsbaum Linnichs an Ortsvorsteher Franz-Josef Syben.[mehr]
In der Galerie findet ihr eine Fotoserie von den Maifeiern 1951. (Fotos: Heinrich Höppener)