In der Fotogalerie finden Sie eine Fotoserie von der Veranstaltung am Kirmessamstag.[mehr]
Am Pfingstsamstag, dem 23. Mai heiraten Patrick Syben und Sabrina Kühnl. Herzlichen Glückwunsch.[mehr]
Augustus und die Via Belgica, Schirmer und die Renaissancefestung, Kaffee, Kuchen und erstmalig Jazzmusik – es gibt viel zu entdecken in der Jülicher Zitadelle am Internationalen Museumstag.
Sonntag von 11 Uhr - 18 Uhr.[mehr]
Im November 2015 finden die Kirchenvorstandswahlen statt. Interessenten, die an dieser ehrenamtlicher Tätigkeit Interesse zeigen und mitarbeiten möchten, können sich ab sofort bei den Mitgliedern des Kirchenvorstandes melden.[mehr]
Et Blömche hat an Christi Himmelfahrt von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.[mehr]
Am Mittwoch, dem 29. April 2015 war der Spitzenreiter, das Team von Grün-Weiß Welldorf-Güsten, zu Gast im Stadion an der Ederener Straße. Das Spiel hatte "Alles", was zu einem Spitzenspiel gehört: Packende Spiel- und Torraumszenen, zwei hoch motivierte und konzentrierte Mannschaften, die zu jedem Zeitpunkt fair agierten, sowie einem Ergebnis nach Maß.
René Hermanns berichtet.[mehr]
Obstbaumbesitzer sollten diesen Termin schon fest einplanen. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Obst zu köstlichem Saft pressen zu lassen. Am 15. September macht die mobile Obstpresse Halt in Ederen.[mehr]
SC Ederen I - SV Viktoria Koslar 4 : 2
SC Ederen II - SC Jülich 1910/97 II 1 : 1
A-Jugend: SC Ederen - SpVg Jackerath/Opherten 6 : 1
[mehr]
Nach absolut souveräner Vorstellung in der Saison 2014/15 und vorzeitigem Meistertitel und dem damit verbundenem Aufstieg in die 1. Kreisklasse gratuliert der Vorstand der Vereinigten Vereine der Mannschaft, dem Trainer und dem Vorstand des SC Ederen auf das Herzlichste.
Aus diesem Anlass wird der diesjährige Kirmessamstag zu Ehren des SC 1910 Ederen in den Vereinsfarben rot-weiß gefeiert.[mehr]
Die Indeland Entwicklungsgesellschaft unterstützt die Ederener Runde, indem sie die Kosten für 3 Bänke übernimmt.[mehr]
Zum Muttertag wartet Et Blömche mit erweiterten Öffnungszeiten auf: Samstag von 9 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 15 Uhr.[mehr]
Die Sommerferien 2015 rücken näher. Auch in diesem Jahr koordiniert die Stadt Linnich wieder für die heimgebliebenen Schulkinder Aktionen der einzelnen Ortsteile. Unter dem Motto „Märchenhaftes Linnich 2015“ sind die Orte zum Mitmachen bei der Sommerferienaktion aufgerufen.
In vergangenen Jahren nahm Ederen mit der „Aktion Steinzeithaus“ teil.[mehr]
Am Samstag, dem 9. Mai öffnet der städtische Bauhof seine Türen für eine Besichtigung. Von 10 bis 15 Uhr werden Führungen und Attraktionen geboten.[mehr]
FC Viktoria 07 Gevenich - SC 1910 Ederen 0 : 3
SV Malefinkbach - SC 1910 Ederen II 2 : 3
[mehr]
Am letzten Apriltag hat die Feuerwehr traditionsgemäß den Maibau aufgestellt.[mehr]
Durch einen 4:0-Sieg im Heimspiel gegen den SV Teutonia Niedermerz hat sich der SC 1910 Ederen heute vorzeitig den Aufstieg gesichert.[mehr]
Wegen des Maifeiertages wird der monatliche Stammtisch der IG Ederener Runde auf den 11. Mai verschoben.[mehr]
Die Obstwiesenfreunde besichtigen am 6. Mai eine Obstwiese in Schophoven, die von der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft angelegt wurde.[mehr]
Die Vereinigten Vereine weisen darauf hin, dass entgegen anders lautender Gerüchte sowohl die Maibaumaufstellung am 30. April als auch der Familientag an der Bürgerhalle am Kirmessonntag statt finden.[mehr]
Die Misereor-Kollekte erbrachte in diesem Jahr einen Betrag von 350,70 €. Die Messdiener sammelten 814,46 €.[mehr]