Am Samstag, den 9. August, findet um 15 Uhr die Taufe von Christian Hoven statt.[mehr]
Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen. Die Mess- und Kontrollstellen für die 32. Kalenderwoche finden Sie hier.[mehr]
Die Frauengemeinschaft Welz organisiert für Mittwoch, den 17.09.2014, einen Ausflug in die bekannte Römerstadt Xanten. Für Ederen sind dabei 20 Plätze reserviert.[mehr]
Am Mittwoch, dem 27. August findet als Ganztagesausflug die Marienwallfahrt nach Banneux statt.[mehr]
Aus der Chronik der Bürgermeisterei Ederen: "Heute, den 1. August 1914, Nachmittags 6 Uhr, erfolgte die Mobilmachung. Mit einmal ist alle Ungewißheit verschwunden. Die unerträgliche Spannung ist aufgehoben. Mit feierlichem Ernst und mutiger Entschlossenheit ist die Mobilmachung vom Volke aufgenommen worden."[mehr]
Vom 6. August bis zum 10. August lädt der SC 1910 Ederen zur diesjährigen Sportwoche ein. Der Verein freut sich, Ihnen einen Mix aus Fußball und Unterhaltung präsentieren zu können. Hier finden Sie das komplette Programm.[mehr]
Heute konnte ich auf www.ederen.de den 300.000sten Besucher begrüßen. Danke für den dauerhaften Zuspruch![mehr]
Nach intensiver Arbeit haben jetzt zwei Landschaftspläne Rechtskraft erlangt. Unter der Federführung der Unteren Landschaftsbehörde (ULB) des Kreises Düren waren ein Landschaftsplan für Aldenhoven/Linnich-West sowie ein weiterer für die Gemeinde Langerwehe erstellt worden.[mehr]
Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen. Die Mess- und Kontrollstellen für die 31. Kalenderwoche finden Sie hier.[mehr]
Die Buswallfahrt nach Kevelaer findet am Donnerstag, dem 4. September 2014 statt. Anmeldungen werden bis zum 28. August erbeten.[mehr]
Zur diesjährigen Sportwoche veranstaltet der SC Ederen wieder das beliebte Turnier "Unser Dorf spielt Fußball". Anmeldungen für die 6er-Mannschaften werden bis zum 31.7. entgegen genommen.[mehr]
Wegen des anhaltend schlechten Wetters fällt die für morgen geplante Ederener Tafelrunde auf dem Dorfplatz aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.[mehr]
Die Ergebnisse des Dorfwettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest: Ederen gewinnt erneut eine Silbermedaille. Die öffentliche Preisverleihung findet am 4. September in der Kulturhalle Langerwehe statt.[mehr]
Am kommenden Sonntag werden auf dem Ederener Dorfplatz Tische und Bänke aufgestellt, weiß dokoriert und zum Picknick zur Verfügung gestellt.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.[mehr]
Um ihr Budget aufzubesseren führt die Ederener Runde im August eine Altkleidersammlung durch. Wir bitten Sie, entsprechende Sachen bis dahin zu sammeln und nicht an gewerbliche Sammler zu abzugeben.[mehr]
Während den Sommerferien hat die Bäckerei Schreiber montags ihr Geschäft geschlossen.[mehr]
Die Nachbargemeinschaft Ecke Bahnstraße / Kirchweg hat diese Woche die Beete unter den Bäumen von dem Haus Oellers bepflanzt. Damit die Arbeit nicht zu eintönig wurde, gab es zwischendurch Kaffee und Kuchen.[mehr]
Guido Wieland nahm am DFB Torwarttrainer-Leistungslehrgang im Uwe Seeler Fußball Park in Melente (Schleswig-Holstein) teil.[mehr]
Ab sofort hat "Et Blömche" zu Blumen, Obst und Gemüse auch Speiseeis im erweiterten Angebot.[mehr]
In der aktuellen Ausgabe ihres Mitteilungsblattes Linfo berichtet die Stadt Linnich über die Verleihung des RWE Klimaschutzpreises.[mehr]